Silbermünze gefunden, aber...

Begonnen von Jamiemaus, 09. Mai 2006, 08:01:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jamiemaus

leider nur die Hälfte :heul:

Würde mich aber trotzdem freuen, wenn sie bestimmt würde.
Gruß Jamiemaus
___________________________________

Hase

Wohl jedenfalls schon mal ein Mariengroschen aus dem Jahr 1622. Ich suche noch nach dem Wappen.....
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Jamiemaus

So,

hab die Münze noch etwas gereinigt.

Auf einer Seite sieht man die Buchstaben T * S * E * L * D * R

Vielleicht ist das ja ne kleine Hilfe :zwinker:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

Corax

Hi,
könnte es das Wappen von Bentheim-Tecklenburg Rheda sein?

Gruß Corax :winke:

Jamiemaus

Hallo Corax  :winke:

Perfekt! Die Münze ist aus Bentheim-Tecklenburg-Rheda. Hab zwar keine Abbildung im G.C.  finden können, aber die Beschreibung stimmt :cool1:

Gruß Jamiemaus
___________________________________

Corax

habe im net sämtliche Auktionshäuser durchsucht aber leider auch kein Vergleichstück gefunden, nur die Beschreibung im GC..wirklich schade, daß es nur die halbe Münze ist. :heul: Ich würde die Stelle nochmal genau absuchen, vielleicht hast Du ja Glück, ich habe mal ca. nen halben Meter weiter den zweiten Teil einer zerbrochenen Medaille gefunden :-)

Gruß Corax :winke:

star_crash

So wie ich unsere Jamiemaus kenne hat sie das bestimmt schon gemacht. Auf gepflügten Feldern kann da ja leicht großer Abstand dazwischen kommen.  :besorgt:

stratocaster

Zitat von: Corax in 09. Mai 2006, 22:05:35
wirklich schade, daß es nur die halbe Münze ist. :heul: Ich würde die Stelle nochmal genau absuchen, vielleicht hast Du ja Glück, ich habe mal ca. nen halben Meter weiter den zweiten Teil einer zerbrochenen Medaille gefunden :-)

Hat diese Münze wirklich der Pflug "zerhauen", oder hat man damals auch Münzen halbiert ?
Ich habe kürzlich ja auch eine halbe Silberne gefunden
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17475.0.html

Wenn ich mir die Bruchfläche so ansehe, sieht das eher so aus, als ob man solange daran hin und her
gebogen hat z.B. mit 2 Zangen, bis die Münze gebrochen ist.
Beim Pflug muß die Münze ja nicht gerade mittig brechen.
Wie denkt Ihr denn darüber ?
Gruß  :hacker: :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Corax

Hallo Stratocaster,
das ist gut möglich - das die Münze  genau mittig gebrochen ist, spricht eigentlich dafür. Die Römer haben ja auch in schlechten Zeiten, wenn Geld/Münzmetall rar war, Münzen halbiert. Warum also nicht auch z.B. im 30-jährigen Krieg? Dann wird Jamiemaus natürlich kein Glück haben, die zweite Hälfte zu finden..

Gruß Corax :winke:

Hase

Ein Freund von mir hat kürzlich die zweite Hälfte einer Münze gefunden, deren erste er vor  zwei Jahren fand. Auf einem Acker, wo er bereits jeden cm 1000fach abgelaufen hat..... Ohne Übertreibung! Es findet sich alles irgendwann. :super:
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

star_crash

NA da hat er dann aber Glückk gehabt. Wer weiß, wer da schon nicht alles drüber gelaufen ist und die zweite Hälfte auch nicht gefunden hat. Da hat er sich bestimmt gewundert und auch gefreut, zumindest, wenn er die andere Hälfte noch behalten hat.

Star_Crash

Hase

Hat er. Weil er alles mitnimmt.
Auf dieser Stelle ist er aber auch mit 99%iger Sicherheit der einzige Sucher, glaub mir.
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Hase

Jamiemaus, noch mal zur Münze: Mein World Coins 17.Jh. sagt (leider mal wieder ohne Bild
Zitat):Mariengroschen (1/36 Thaler) Billion. Obv: 4-fold arms, central shield of Rheda arms in ornamented shield, ADOL.C.B....around. Rev: Madonna, MARIA.-GROSS.,date.
Gibt es so nur von 1622.
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)