Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Alfred in 20. Oktober 2003, 12:33:31

Titel: Silbermünze
Beitrag von: Alfred in 20. Oktober 2003, 12:33:31
Hallo Kameraden,
bin gestern Nachmittag mit dem Velo an den Waldrand gefahren, habe den Detektor eingeschaltet und 2 Meter neben dem Bike diese Münze gefunden.
Kann mir bitte ein Experte sagen, was ich gefunden habe?
 
Herzliche Grüsse
Fredyh
Titel:
Beitrag von: tholos in 20. Oktober 2003, 19:43:41
Hi Alfred,

die Umschriften kann ich leider kaum lesen. Wegen dem Wappen tippe ich aber auf die Stadt Breisach.
(http://www.union.edu/PUBLIC/MOLNDEPT/german/kellenter/freiburg/polozov/Pics/wappen001.gif)
Das Breisacher Wappen:
In Gold (Gelb) ein rot bewehrter und rot bezungter schwarzer Adler mit rotem Brustschild, darin ein schwebender silberner (weisser) Sechsberg.
Quelle:
http://www.union.edu/PUBLIC/MOLNDEPT/german/kellenter/freiburg/polozov/project.html

Gruß

tholos :jumpb:
Titel:
Beitrag von: Flinc in 21. Oktober 2003, 09:08:10
Hallo zusammen

Breisach könnte hinhauen. Auf dem oberen Bild kann man mit etwas Fantasie lesen:

MONET * (BR)ISACENIENS

und unten:

GLORIA IN EXXEE...(?)

Die Schrift ist übrigens die selbe wie auf Münzen des 15. und 16. Jh.

Grüsse  :prost:

Flinc



[Bearbeitet am 21-10-2003 von Flinc]
Titel:
Beitrag von: Alfred in 21. Oktober 2003, 11:00:27
Hallo Tholos und Flinc,
erstmal danke für die Hinweise.
Die Münzstätte Freiburg führte das Langkreuz im Wappen, etwa in der Art wie auf der Münze.

Grüsse
Alfred
Titel:
Beitrag von: Alfred in 21. Oktober 2003, 12:23:40
Hallo Leute,
habe etwas gegoogelt und bin zum Schluss gekommen, dass es sich um einen Doppelvierer der Stadt Breisach nach 1498 handeln muss:
http://www.reppa.de/lexikon/lex.asp?link=Doppelvierer.htm

Grüsse
Alfred