Ich bin gerade am sortieren und aufarbeiten meiner Münzfunde ua. auch für meine HP.
Bei den beiden bin ich mir nicht sicher ob da noch was zu bestimmen ist. :heul:
Aber wir habe ja hier echte Experten.
Diese hat eine Durchmesser von 24mm und die Rückseite ist platt. Ist das evt. ein Rechenpfennig oder eine Fläschung ?
Die zweite ist 1 Pfennig von 1802.
Leider kann ich auf der Rückseite nicht erkennen was für ein Wappen das sein soll. :icon_eek::heul::icon_eek:
huch, das Bild war aber groß :engel:
Únten der Pfennig KÖNNTE ein Pfennig aus dem Fürstentum Lippe oder aus Waldeck sein. Ich hab' meinen Nicol grad nicht zur Hand schau' dort mal nach !
MfG Iggi
:bandit:
Hallo Rübe !
Wenns dich noch interessiert ..
Das 1 Pfennig Stück kommt aus ROSTOCK !
VS: 1 Pfenning ,FL (=Friedrich Lautersack)
RS: Greif von einem Ring umgeben.. --> Umschrift ROSTOCKER MÜNZE
MfG Iggi
:bandit:
Klar interessierts mich ! :-)
Hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben.
Danke ! :prost: