Autor Thema: Münzrätsel  (Gelesen 589 mal)

Offline christowers

  • Knecht
  • *
  • Beiträge: 18
Münzrätsel
« am: 25. Juli 2022, 12:00:14 »
Hallo zusammen,

bei folgendem Objekt hoffe ich auf das Schwarmwissen des Forums.

Vorsichtige Reinung mit weicher Zahnbürste um die feste Lehmkruste zu entfernen. Durchmesser 25-27 mm, da (nicht mehr ?) ganz rund, Gewicht 2g. Ich habe die Münze (?) anhand der Lochung ausgerichtet.

Ich glaube, einen nach rechts schauenden Herrn zu entdecken, aber damit und der Angabe "AV" (unten rechts) bin ich nicht fündig geworden.

Vielen Dank im Voraus.

Christian



« Letzte Änderung: 25. Juli 2022, 12:14:07 von christowers »

Offline ischbierra

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 768
Re: Münzrätsel
« Antwort #1 am: 25. Juli 2022, 13:18:15 »
Könnte in diese Richtung gehen: http://www.tesorillo.com/aes/024/024i.htm

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.200
Re: Münzrätsel
« Antwort #2 am: 25. Juli 2022, 13:58:22 »
Römisch?
Das glaube ich wegen des geriffelten Randes nicht  :glotz:
Ansonsten erkennt man ja noch wenig.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline ischbierra

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 768
Re: Münzrätsel
« Antwort #3 am: 25. Juli 2022, 14:06:56 »
ok, habe den Riffelrand übersehen.

Offline thovalo

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 9.788
Re: Münzrätsel
« Antwort #4 am: 25. Juli 2022, 14:08:18 »


Ich denke auch es ist eine neuzeitlich Münze. Diese Art der Riffelung sollte das  Beschneiden von Münzen einschränken.
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Offline ischbierra

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 768
Re: Münzrätsel
« Antwort #5 am: 25. Juli 2022, 16:16:09 »
Auf der Vorderseite könnten auch zwei Köpfe hintereinander sein.

Offline mike 81

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 3.915
Re: Münzrätsel
« Antwort #6 am: 25. Juli 2022, 16:27:23 »
Servus,  :winke:

Kann auch nicht viel mehr als das bereits genannte erkennen.
Denke aber dass es in Richtung Kreuzer, Pfennig, Heller... geht.
So 1850 bis 1900 Bauchgefühl...

Vielleicht noch Bilder mit Schräglicht  :nixweiss:
Die Umschrift wäre wichtig.

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

Offline Carolus Rex

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 3.492
Re: Münzrätsel
« Antwort #7 am: 25. Juli 2022, 17:12:16 »
Hi.

Römer zu 100% NICHT.

Auf der AV ist doch ein Doppelportät zu sehen.

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------

Offline Tuco

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 1.951
Re: Münzrätsel
« Antwort #8 am: 25. Juli 2022, 19:40:10 »
Hi,

könnte auch ein Rechenpfennig sein. Gabs auch in diesem Durchmesser!

Gruß, Tuco :-)

Offline Jacza

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 362
Re: Münzrätsel
« Antwort #9 am: 27. Juli 2022, 15:27:24 »
Hallo,

mit großer Wahrscheinlichkeit ein Rechenpfennig. Von der Art her wie dieser z.B. Link. Auf der Vorderseite ein zeitgenössischer Herrscher, auf der Rückseite unter dem Strich meist die Initialen des Rechenpfennigmachers.

Viele Grüße
Jacza

Offline Carolus Rex

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 3.492
Re: Münzrätsel
« Antwort #10 am: 27. Juli 2022, 16:50:33 »
Hi.

Mit Doppelportät meine ich das hier.

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------