Ja, liebe Neugierige auf diesen Seiten,
da hat das Trüffelschwein doch auf dem Acker etwas gefunden, was es nirgendwo im Netz gefunden hat.
(//)
Entschuldigt bitte meine Aufnahmetechnik durch eine Leselupe auf meinem Daumennagel, aber ich kann es (noch) nicht besser.
Das Besondere an diesem Münzlein ist seine Größe. Nämlich nur ca. 13 mm Durchmesser, 0,5 mm dick. Also nur halb so groß wie ein normales 2-US-Cent-Stück. Dazu fehlt auch noch das Prägedatum, statt dessen steht schwer zu lesen "Counter" o.ä... :irre:
Ich bin erst in diesem Jahr unter die (erlaubten) Sondler gegangen und von Numismatik habe ich erst recht keine Ahnung! Trotzdem freue ich mich darüber, dies lütte Ding gefunden zu haben. Alle Münzen, auch ein silberner 1/3 Thaler, werden natürlich noch dem Amt vorgelegt.
Da bisher die von mir gefundenen Münzen immer Einzelfunde und landläufig übliche Zahlungsmittel ohne numismatischen Wert waren, durfte ich diese behalten. Ich hoffe mal auch dieses Objekt.
Helft mir bitte, lacht mich nicht aus auch wenn es sich nur um Spielgeld handeln sollte, schließlich habe ich erst in meinem 8. Lebensjahrzehnt begonnen mich mit der Sondelei zu befassen.
Ich tendiere auch zu Spielgeld, kannst du entziffern, was unter der 2 steht? Das sieht alles seltsam aus .. :kopfkratz:
Zitat von: Corax in 28. November 2015, 15:17:29
Ich tendiere auch zu Spielgeld, kannst du entziffern, was unter der 2 steht? Das sieht alles seltsam aus .. :kopfkratz:
Hallo Corax,
danke, dass du dich meiner annimmst. Ja, seltsam sieht das Ganze aus. Deine Frage kann ich aber eineindeutig beantworten. Unter der 2 steht CENTS. Die Umschrift auf dem Original UNITES STATES OF AMERICA kann ich nicht entziffern. Die Anordnung der Wortluecken ist, denke ich, aber nicht wie auf einer Originalmuenze. Auf der Rueckseite steht anstelle des Praegejahres COUNTER. Noch etwas, die Rueckseite ist gegenueber der Vorderseite um 180 Grad gedreht. Die Schrift im Banner lautet wie im Original IN GOD WE TRUST.
Danke fuer dein Bemuehen!
Das Original ist auch 23mm groß.
Hallo Old-Digger,
ich würde auch von Spielgeld ausgehen. Die 2 Cent-Münze wurde "nur" von 1864 bis 1873 geprägt. Die Redewendung "Just my two Cents" bedeutet soviel wie "Meine Bescheidene Meinung" Über das 2 Cent-Stück als Spielgeld habe ich im Netz nichts gefunden.
Gruß
mc.leahcim
Zitat von: mc.leahcim in 29. November 2015, 11:01:50
Hallo Old-Digger,
ich würde auch von Spielgeld ausgehen. Die 2 Cent-Münze wurde "nur" von 1864 bis 1873 geprägt. Die Redewendung "Just my two Cents" bedeutet soviel wie "Meine Bescheidene Meinung" Über das 2 Cent-Stück als Spielgeld habe ich im Netz nichts gefunden.
Gruß
mc.leahcim
Prima, @Corax und @mc. leahcim!
Nun habe ich doch noch zwei Aussagen zu meinem mysteriösen Fund bekommen. Ich bedanke mich brav bei euch.
Fazit: Die sog. "2 Cents" können also auch im Schächtelchen mit der Aufschrift "UFOS" abgelegt werden. Wenn meine nette Archäologin dem zustimmt... :engel:
Meine Frau schüttelt nur den Kopf wie ich nun auch noch durch das neue Hobby an den PC gefesselt werde. Aber wem sage ich das? :super: