Hey
War heute mit Mr. Simpson und Maxxblade im Wald suchen.
Homer wird seine Funde später selbst posten, deshalb werde ich nichts
verraten außer einem :heul: :heul: :heul: :heul:
Mir ließ er gnädigerweise dieses geile Stück aus 1622 übrig.
Denke mal, dass es ich hierbei um Brandenburg - Ansbach handelt
und zwar 24 Kreuzer.
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=87627&AucID=71&Lot=1578
Sondenmichel
Hallo,
na da schließe ich mich doch gleich mal an. War schön das Suchen heute. :super:
Danke nochmal an Mr. Simpson für die kleine Aufmerksamkeit. :narr:
MFG Max
Wow, die ist ja super super super erhalten.
Homi wird seine heute abend oder morgen früh einstellen.
Sondenmichel
Zitat von: Sondenmichel in 06. April 2008, 19:19:27
Wow, die ist ja super super super erhalten.
Haha, ich hab sie mit ne Elektrozahnbürste gereinigt. :narr:
Doch nichts aus Polen, sonderen ganz hier aus der Nähe.
Ps. Fundkomplex hab ich auch schon gepostet.
MFG Max
Traumhafte Erhaltung, Glückwunsch!
Adios, Bert
Der ist ja mal a geiles Stück :super:
Hallo,
ich hab hier übrigens noch was über unsere Münzen gefunden.
http://www.numismatische-gesellschaft.de/nnb/Bayreuth.pdf
MFG Max :winke:
@maxxblade
das is ja genial ! :-)
Hallo
Homer sei dank ...
Dem kann ich mich nur anschliessen :engel:
Angesportn von euren Funden hab ich mich auch mal wieder in den Wald geschlagen :cool1:
Und prompt und passen für Mr Simpsons Schlüssel Projekt nen römischen Schlüssel ergraben :prost:
das find ich aber nett von dir :winke:
:winke:
Grüße Euch,
hier noch die versprochenen Detailbestimmungen:
Michel, deine Münze wurde in Fürth von L. Pfreundtner zwischen Februar und Dezember 1622 geprägt. siehe auch: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29694.msg174477.html#new
die Münze von Max:
Dieses "blumenähnliche" Zeichen auf AV und RV ist das Münzzeichen des Meisters Jürgen Lesse welcher in Eckersmühlen zwischen April 1621 und Februar 1622 prägte.
Viele Grüße
Ach deshalb ist die Münze von Maxx besser erhalten.
Meine kommt aus Fürth und seine nicht.
Meinst Du das Eckersmühlen zwischen Roth und Hilpoltstein oder
ein anderes??
Danke für die Info
Sondenmichel
:frech:
Anbei noch ein paar Frische Bilder mit Nahlinse.
MFG Max :winke: