Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Denar in 19. November 2005, 10:55:51

Titel: Friedrich Wilhelm - 8 Groschen
Beitrag von: Denar in 19. November 2005, 10:55:51
Hallo ,

heisst diese Münze als so genannte Kriegsgeld ? Das Prägesjahr steht 175? ( 9 ).Münzstätte ist bestimmt A für Berlin und mehr weiss ich nicht.

Gruß
Denar
Titel: Re: Friedrich Wilhelm - 8 Groschen
Beitrag von: Sax in 19. November 2005, 11:53:04
Hi,
8 Gute Groschen bzw. 1/3 Taler aus Preussen ( Landesteil Brandenburg), geprägt unter Friedrich II, Münzstätte Berlin.
Diese Groschen wurden von 1753-1757, 1759 und 1763 geprägt.

Das Raugewicht ist 8,66g das Feingewicht 5,41g somit ein Feingehalt 62,5% (14 Taler Fuß),

Ab 1759 anderte man den 1750 eingeführten 14 Taler-Fuß in einen 19 3/4 Taler-Fuß,

Diese minderwertigen 1/3 Taler/ 8 Gute Groschen , hatten nur noch ein Feingewicht von  3,8g-4,1g . Damit diese Münzen nicht als solche zu erkennen waren, hat man das Prägedatum zurückdatiert ( 1757-1759).
Da das Rauhgewicht identisch war, konnte man sie auch nicht mit Hilfe einer Waage von einem vollwertigen Stück unterscheiden.



Ob dein Stück nun eine minderwertige Kriegsmünze ist, kann man so einfach nicht sagen, zumal man ja auch das Prägedatum nicht genau sieht.

Gruß
Sax






Titel: Re: Friedrich Wilhelm - 8 Groschen
Beitrag von: baldur in 19. November 2005, 14:29:30
Es IST eine minderwertige Kriegsmünze ( 8 GG = 1/3 Reichstaler), denn dieser Münztyp wurde nur in der Zeit des siebenjährigen Krieges und ausschliesslich für diesen geprägt. Minderwertig ist in diesem Zusammenghang mit geringhaltig zu verstehen.
Titel: Re: Friedrich Wilhelm - 8 Groschen
Beitrag von: Denar in 19. November 2005, 17:22:48
Ich Danke Euch für die sehr interessante Auskunft.Es ist toll , wenn man weisst was man gefunden hat :jump:

Gruß
Denar