Eigentlich wollte ich nur mal ausprobieren, ob der Metalldetektor nach dem Laden tatsächlich wieder funktioniert.
Kurz raus auf unsere Wiese und innerhalb von 10 Minuten endlich endlich! gleich zwei Münzen gefunden! :prost:
Danach angefixt wollte ich gerne weiter sondeln und bin auf den Acker gefahren. Zwei neue Felder dazu bekommen, super!
Die 10 Pfennig-Münze hat offenbar schon viel mitgemacht - Münze mit Riss.
Viele Grüße und ein wunderbares Wochenende mit guten Gedanken an unsere Einheit und unseren Frieden.
Fabulas
... in dem Fall Anita, die eine von den beiden Schwestern
Glückwunsch. Sich regen - oder genauer sondeln- bringt eben Segen.
Auch Glückwunsch.
Diese beiden werdet ihr noch öfter antreffen.
Die kommen fast auf jeder Fläche.
Gruß Mike
Wobei die "sich regen bringt Segen" wirklich top erhalten ist.
Meistens haben diese Alu-Münzen fürchterlich Lochfrass.
Gruß :winke:
Guten Morgen und Dankeschön! Gut zu wissen, dass man sie öfter findet.
@stratocaster Ist Lochfraß das was man oben beim ,,Zehnerle" sieht?
Grüße
Anita
Eine von den zwei Fabulas
Lochfraß ist eine bestimmte Art der Korrosion, die bei Münzen vor allem bei Aluminium vorkommt.
Die 10 Pfennig oben von 1920 ? dürften aus Zink sein. Die eine Stelle ist eher eine Abplatzung.
Im Bild unten links sieht man so typischen Lochfraß, z.B. über dem g von Pfennig.
Gruß :winke:
Hallo Stratocaster,
vielen Dank auch für das gute Beispielbild!
Ja, der 10er ist genau 100 Jahre alt! Das lässt sich gerade noch so erkennen. Ausgerechnet an der Stelle hat sie ordentlich was abbekommen :-(
An der Münze reinige ich nichts weiter. Ich habe sie auch nur abgespült und mit einer mittleren Zahnbürste unter laufendem Wasser ganz wenig gebürstet.
:winke:
Grüße
Anita