Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: wogixeco in 14. August 2005, 17:21:29

Titel: Ein Silberling bittet um Bestimmung
Beitrag von: wogixeco in 14. August 2005, 17:21:29
Tach Gemeinde,

diese schöne und ich denke auch ältere silberne Münze kam heut raus. Eine Jahreszahl sehe ich keine  :heul: aber ich bin sicher einer der Experten hier kann mir zu dem Stück was sagen  :-)
Titel: Re: Ein Silberling bittet um Bestimmung
Beitrag von: Tuco in 14. August 2005, 19:04:41
Hi,
kommt aus Colmar, wie ist denn der Durchmesser?

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Ein Silberling bittet um Bestimmung
Beitrag von: wogixeco in 14. August 2005, 19:49:41
Hi,

aus Colmar ? Das is ein Eck weg von hier. Der Durchmesser beträgt 1,9 cm.
Titel: Re: Ein Silberling bittet um Bestimmung
Beitrag von: Metteltimehunter in 14. August 2005, 21:03:30
Hallo wogixeco

Glückwunsch wie Tuco schon sagte Colmar 4 Pfennig = 1 Kreuzer um 1600

mfG : Metteltimehunter :prost:
Titel: Re: Ein Silberling bittet um Bestimmung
Beitrag von: Tuco in 14. August 2005, 21:50:46
Hi,
@Metteltimehunter, die Münze müßte noch etwas älter sein :-)
Das müßte ein Doppelvierer sein, diese Münzen gabs im Rappenmünzbund, wo auch
Colmar vertreten war.
http://someoldcoins.org/saur/g/s133.htm

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Ein Silberling bittet um Bestimmung
Beitrag von: Metteltimehunter in 14. August 2005, 22:30:10
Hi

@Tuco

Ich habe im German Coins gesucht Seite 300 dort steht : Ein Doppelvierer = ( 4 Pf = 1 Kreuzer ) cir. 1600
der Durchmesser kommt auch hin .


Aber ich habe schon öfter Abweichungen von GC. gegenüber anderen Büchern gesehen.


mfG : Metteltimehunter :prost:
Titel: Re: Ein Silberling bittet um Bestimmung
Beitrag von: wogixeco in 15. August 2005, 07:36:21
danke Jungs, das ist dann meine bisher älteste Münze  :prost: