Hi,
bitte um Bestimmung, dieses jämmerlichen Restes eines dünnen
Silberblättchens (1,4 cm Durchmesser,
max. 0,2 mm dick).
Vorderseite: Typ mit rechter Lockenpracht,
und einer art Wappen/Krone auf dem
Schädel, Buchstaben ?? M A Y E M
Rückseite: Stern, dann Jahreszahl
1?91, 1991 ? - Nö !! war nur spaß -
kasperl gefi... ! und Rautenwappen..
Bitte, Bitte bestimmen.
Forever happy. Bernd.
Keine Ideen ????
Bernd.
Hallo Bernardo,
Kurfürstentum Bayern
Maximilian II Emanuel (1679-1726)
1 Kreuzer 169?
Grüße
Jago
Hallo,
denke ich habe die selbe Münze gefunden.
Bin mir nicht 100 Prozent sicher, könnte aber 1692 draufstehn.
Durchmesser so um die 15 mm und ein wirklich sehr sehr dünnes Silberblättchen.
Was man so lesen kann:
MAX : E M HIBC und so ein Zeichen wie &
Hab ein wenig bei ebay gestöbert und hätte da jetzt die Frage ob das ein
1 Kreuzer oder doch vielleicht ein 1 Pfenning- oder 1 Groschenstück ist.
Schöne Grüße
Wuff
Danke Wuff/Jago, ich glaube
Ihr liegt richtig, hätte wohl
lieber in "ab 1601" einstellen
sollen. Aber es gibt glaube ich
schlimmeres.
... aber etwas ander ist meine
Jämmerliche doch, siehe z.B.
über Wappen.
...was meint Ihr ????
ZitatOrginal gepostet von Bernardo
...was meint Ihr ????
Na ja, stimmt, Du hättest das Teil bei den Münzen ab 1601 reinstellen sollen :-D.
Ach so, Du meinst die Unterschiede...Ja Wuffs Münze ist auch ein Kreuzer, aber ein anderer Typ:-).
Grüße
Jago