Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Daniel in 23. November 2003, 16:47:03

Titel: Beschiss!
Beitrag von: Daniel in 23. November 2003, 16:47:03
Dachte ja im ersten Augenblick,weil so eine Patina dran ist,an ein Pfennig vom Kaiserreich.
Bei meinen ganzen Kupfermünzen,die über 130 Jahre alt sind,hat fast keine so eine Patina,die meisten sind "nackt" und vergammelt.
Und jetzt kommt dieser"Jüngling" und erstaunt mich!:icon_eek::platt:

Gruß Daniel
(Ist zwar mein Baujahr aber so grün bin ich nicht!:lol:)

[Bearbeitet am 23-11-2003 von Daniel]
Titel: ich hab auch so ein gift grün
Beitrag von: Eldorado in 23. November 2003, 20:12:37
kommt aufn foto nicht so rüber auch ackerfunde der 5oiger is aber rot geworden:teufel::teufel:

Gruss Eldorado:hallo::saufen::irre:
Titel:
Beitrag von: Samson in 28. November 2003, 18:11:43
also ich hab festgestellt das wir mit unsreren muenzen heute eigentlich nen riesen müll produzieren denn ein 50 jahre alter pfennnig aus der brd sieht ja heute schon schlimmer aus als so ein 200 jahre alter der genau daneben gelegen hat

:besserwiss:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 28. November 2003, 18:17:44
Da ist schon etwas dran!:lol:
Und ich wage nicht daran zu denken,wie die Euros in 50 Jahren aussehen,wenn sie nach 1 Jahr im Sandstrand vom Baggersee,zumindest rein optisch,schon total vergammelt aussehen.:kotzen:

Gruß Daniel:hallo:
Titel: Stimmt schaut euch mal das an !!!
Beitrag von: Eldorado in 28. November 2003, 21:05:28
Unglaublich ein fund auf einen Acker auf den ich schon schöne münze fand.
Nach langer reinigung erkannte ich erst was es für einer war :::::::::::::::.  ohe Worte .........:icon_eek::heul::kotzen:

:stinkefinger2:voll der Schrott:wuetend3:
Das waren mal 20 cent
die lagen wohl mal im Misthaufen
die nächste Generation sucher wirds schwer haben:hallo:
Gruss Eldorado:icon_eek:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 28. November 2003, 21:17:45
:icon_eek::icon_eek::heul:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 28. November 2003, 21:33:44
also auf den ersten blick hätt ich auf 10 reichspfennig, markte 1941 getippt. aber 20 cent? :irre::irre::irre::irre:

klaus
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 30. November 2003, 17:53:22
Im Jahr der Euroeinführung am italienischen Sandstrand gefunden!
Titel:
Beitrag von: Daniel in 30. November 2003, 20:16:50
Ist ja noch edel!
Die 1 und 2 Eurostücke von der letztjährigen Badesaison sind dieses Jahr an "meinem" Baggersee noch schwärzer aus dem Sand gekommen.:heul:
Aber kurz in EDTA und mit dem Messingbürstchen drüber,da konnte man sie ohne schlechtes Gewissen wieder in Umlauf bringen.:-D

Gruß Daniel:hallo: