als ich´s heute auf dem Acker fand,hab ich´s erst für nen Anhänger gehalten,
(den Bär kenn ich doch :idee: )
dann was drauf erkannt,doch ne Münze,oder nicht :irre:
da hat sich einer aber viel Mühe gemacht dieses Stück umzuarbeiten,sieht eigentlich recht ordentlich aus,
dürfte wohl ein Goldschmied angefertigt haben.
minimale Spuren einer Lötstelle sind am Rand noch sichtbar
boah eh, das ist wohl ein einmaliges Teil. :jump:
@ Mano511,
Ist zwar schade um die Münze,
Aber ein super Glücksschweinchen als Entschädigung :super:
Da haste ein absolutes Unikat :smoke:
Gruß Matze :-)
Hi mano511,
seltener Fund, auch recht sauber gearbeitet. :super:
Herzogtum
Anhalt-Bernburg
Alexander Carl
(1834-1863)
1/6 Taler 1856 A
A für die Münzstätte Berlin
Bild: Gekrönter Bär nach rechts über eine ansteigende Mauer schreitend.
Gruß
tholos :super:
ZitatAber ein super Glücksschweinchen als Entschädigung
@Mad Matz - Glücksbär - :-D
Zitat von: mano511 in 21. August 2005, 14:39:38
da hat sich einer aber viel Mühe gemacht dieses Stück umzuarbeiten,
Seht Ihr !!!
Es hat schon immer Leute gegeben, die zu viel Zeit hatten,
so, wie wir auch :irre: :narr: :platt:
Aber das nennt man auch Lebensqualität :super: :smoke: :super:
@ Michael,
Stimmt :narr:
Aber auch gut :-)
Gruß Matze :-)
Tach, Ihr habt Alle Recht !!
Da hat Einer soviel Zeit gehabt wie wir, und macht aus einem kräftigen Bär
per Schnitzarbeit einen mickrigen tappsigen Elch !! :-)
Auch ein Hobby !!
Schang
PS: Glückwunsch Mano !!! Dein Fund bleibt garantiert einmalig !!!! :staun: :staun:
Siehe auch hier:
http://coin-art.de/index.php?title=CoinArt
Na ja -wird wohl nicht der Geübteste gewesen sein,sonst hätte derjenige den Innenrand stehen lassen.
Dann wäre auch die Schrift erhalten geblieben. :engel:
schöne Seite,wußte vorher garnicht das es sowas überhaupt gibt.
wird das schon länger praktiziert,oder kann man solche Arbeiten zeitlich eingrenzen?
würd mich ja interessieren wann das Stück hergestellt wurde
Hallo mano511,
ich kenne das schon aus meiner Lehrzeit 70er Jahre.
Und ich denke das gab es auch schon früher.
Seit es Münzen gibt und die Menschen des feinen sägen mächtig waren,waren ihrer Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
Mit ein bisschen Übung und dem passenden Werkzeug ,dazu noch etwas Begabung und ruhiger Hand - sicherlich auch was für dich.
Probiers mal mit einem altem 5 DM Stück, das wird ein toller Anhänger !