Die beiden lagen tatsächlich nur einige Meter auseinander, da war der niederländische Kaufmann wohl nicht ganz bei Sinnen.
Von diesen Münzen wurde der Spruch abgeleitet:
"das ist keine Duit wert" (Duit = ausgesprochen "Deut"), weil der Duit so ziemlich die geringwertigste Münze seiner Zeit gewesen ist. :belehr: