Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: stratocaster in 16. August 2005, 21:22:44

Titel: Weißblech-Abzeichen ?
Beitrag von: stratocaster in 16. August 2005, 21:22:44
sehr dünn und aus Weißblech
leider nur noch eine Häfte da

....Y  NÜRNBERG
.... - 1908
neben dem Kirchturm steht noch KIRCHE

Hat jemand ne Ahnung ???
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Weißblech-Abzeichen ?
Beitrag von: Sondenmichel in 16. August 2005, 23:29:30
Hey stratocaster.

Zwar etwas schwer zu erkennen, aber bei der
Kirche, die noch teilweise zu sehen ist, dürfte es
sich um die Lorenzkirche handeln. Der linke Kirchtum ist
leider abgebrochen.

Die andere (rechte) Kirche kann ich leider nicht erkennen.


Sondenmichel
Titel: Re: Weißblech-Abzeichen ?
Beitrag von: wogixeco in 17. August 2005, 08:08:53
Hi,

Sondenmichel hat recht, es handelt sich hier um die Lorenzkirche in Nürnberg. Ganz klar zu erkennen an der Rosette im Mittelteil, links neben dem Turm. Ist übrigens wunderschön in der Kirche zu stehen und das Licht durch die bunte Glasrosette leuchten zu sehen.

Die Lorenzkirche ist die zweitwichtigste Kirche in Nürnberg, neben der Sebaldus Kirche in der unser Stadt Heiliger St. Sebald begraben ist.
Der Baubeginn wird auf 1250 datiert, 1370/80 kamen die Arbeiten an der Kirche zum Abschluss.
Titel: Re: Weißblech-Abzeichen ?
Beitrag von: stratocaster in 17. August 2005, 22:31:24
Zitat von: Sondenmichel in 16. August 2005, 23:29:30
Die andere (rechte) Kirche kann ich leider nicht erkennen
Hallo Sondenmichel und Mr. Simpson
das rechts unten ist nur ein Haus
Danke für die Hilfe.  :super:
Aber was mag das " Y " und die Jahreszahl 1908 bedeuten ?
Gruß  :hacker:
Titel: Re: Weißblech-Abzeichen ?
Beitrag von: wogixeco in 18. August 2005, 09:51:57
gute Frage  :-) es gibt zwar sogar eine Seite zur Geschichte der Lorenzkirche aber nirgendwo steht etwas das 1908 war.

Ich bin jetz ein paar Tage unterwegs aber wenn ich zurück bin werd ich mal meine zahlreichen Nürnberg Bücher wälzen und sehen ob ich da was finde.
Titel: Re: Weißblech-Abzeichen ?
Beitrag von: Hase in 18. August 2005, 11:11:05
Lebkuchendose?