Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: siegieduna in 14. Januar 2008, 13:27:49

Titel: Taschenuhr
Beitrag von: siegieduna in 14. Januar 2008, 13:27:49
Moin

Wollt euch mal meine Taschenuhr zeigen.  :-D
Wie so offt... wollt ich sie eigentlich garnicht ausgraben.. es hatte geregnet, schon etwas dunkel und die ganze Zeit nichts gefunden.. das Signal war auch eigentlich eher eine Patronenhülse oder Silberpapier, die ich die zwei Stunden zuvor ausgrub....  :super: Hab mir sie nicht mal richtig angeschaut, sondern nur in die Tasche gesteckt. Genervt und klitschnass hab ich mir sie im Auto noch mal richtig angekuckt und begriffen was ich da eigentlich gefunden hatte  :kopfkratz:

Zuvor sagte ich noch zu meine Freundin.... "ich werd heut mit gold und Silber nach Hause kommen"  :frech:
Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: siegieduna in 14. Januar 2008, 13:30:47
nch mehr bilder.....
Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: b.joe in 16. Januar 2008, 21:12:24

Hallo.
Wollte auch mal meine Taschenuhr präsentieren,Habe sie beim Pilzesuchen(auf Trüffel?) gefunden.
Sie tickte sogar noch!!!!javascript:void(0);
Big grinsin

PS:Alles Gute zum Geburtstag,Silbersurfer.

b.joe
Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: coinwhisper in 16. Januar 2008, 21:19:55
schöne uhren habt ihr da, ich warte immer noch auf meine erste und hoffe sie ist aus goooooollllldddd  :sondi:

lg

coinwhisper  :winke:

Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: b.joe in 16. Januar 2008, 21:34:23
Weitere Bilder:
Gehäuse ist aus Sterlingsilber und Rotgold,das reicht ja wohl für das erste.
Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: Gratian in 16. Januar 2008, 21:50:05
...ist ja auch gut datiert ich lese December 1875 und Carl Meyer Uhr(macher) Trittau.
Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: ChristophNRW in 16. Januar 2008, 23:01:31
Zitat von: Gratian in 16. Januar 2008, 21:50:05
...ist ja auch gut datiert ich lese December 1875 und Carl Meyer Uhr(macher) Trittau.

und irgendwas vonwegen "zum fürstlichen Ball" ... ?
Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: wildgecko in 16. Januar 2008, 23:16:26
Hey Jungs  :winke:

Da schlaegt das Uhrensammlerherz hoeher  :-D tolle Funde - Glueckwunsch !!!

Gruss und gut Fund - Sven  :sondi:
Titel: Re: Taschenuhr
Beitrag von: RonnyNisz in 17. Januar 2008, 00:17:50
Irgendwie passt das gerade hierher, denn ich bin im Verteiler des Museums in Eutin (SH), die mir vor kurzem folgenden Newsletter zukommen liessen:

am jetzigen Wochenende - *Sonnabend, dem 19. Januar und Sonntag, dem 20.
Januar 2008*, haben wir hier im Ostholstein-Museum anlässlich der
Ausstellung "Historische Taschenuhren - gehen nach wie vor" ein
"Uhrenwochenende". An beiden Tagen - am Sonnabend von 14 bis 18 Uhr, am
Sonntag von 10 bis 18 Uhr, werden der Antik-Uhrmachermeister Martin
Stadermann aus Falkendorf bei Preetz und der aus der N3-Fernsehreihe
"Lieb und teuer" bekannte Uhrenfachmann Dr. Bernd Schmoller aus Hamburg
im Museum sein.

Herr Stadermann wird an seinem Werktisch Erläuterungen und Hinweise zur
Erhaltung, Pflege und Reparatur von antiken Uhren geben. Herr Dr.
Schmoller wird Uhrenbestimmungen vornehmen, jedoch sind fast alle
Termine inzwischen schon vergeben; nur noch einige wenige am Sonntag
sind noch frei.

Am Sonnabendnachmittag findet gleichzeitig eine Tagung der Deutschen
Gesellschaft für Chronometrie e.V. anlässlich der
Taschenuhren-Ausstellung hier statt.

Der Sammler, der die Uhrenausstellung ermöglichte, wird am Sonntag, dem*
20.1.2008 um 16.00 Uhr* und dann noch einmal am Sonntag, dem *27.1.2008
um 11.30 Uhr* im Rahmen von *Führungen* Erläuterungen zu ausgewählten
Exponaten geben.

Zur Uhrenausstellung findet am Dienstag, dem *22. Januar 2008 um 19.30
Uhr ein öffentlicher Vortrag* statt, zu dem der Heimatverband Eutin und
das Ostholstein-Museum gemeinsam einladen. Herr Ludwig Engelhardt aus
Nürnberg wird über eine der ältesten - oder: die älteste - tragbare
Taschenuhr, die wohl von Peter Henlein 1505 in Nürnberg geschaffen
wurde, berichten. Der Vortrag, mit Bild- und Filmeinspielungen, wird
etwa zwei Stunden dauern. Der Eintritt ist frei. Im Anhang sende ich
Ihnen eine Information zu dem Vortrag.

Zur Taschenuhren-Ausstellung finden Sie weitere Informationen unter:

http://www.oh-museum.de/ausstellungen/Austellungen-NEU/Taschenuhren/taschenuhren.htm
[/color][/color]
Vielleicht nützt das ja jemandem...

Gruß Ronny