Hallo Leute :-)
Kann jemand dieser Silber (Tee) Löffel zeitlich einordnen ???
(http://img296.imageshack.us/img296/9717/1197ch0.jpg)
(http://img62.imageshack.us/img62/5310/1198dq9.jpg)
(http://img262.imageshack.us/img262/8030/1199tv6.jpg)
Meisterstempel und kleine Buchstaben oben eingraviert, vielleicht ein Hochzeitsgeschenk ??
(http://img262.imageshack.us/img262/9662/1200iw3.jpg)
Hallo agersoe, :winke:
ist der wirklich massiv Silber? Ich meine an einigen Stellen schaut eine Buntmetalllegierung durch?
Von den Ornamenten (und Schrift) her, würde ich das Stück in die 1. Hälfte des 19. Jh. setzen. Wobei der Tremolierstich nicht zur Datierung rangezogen werden kann, da er schon seit Jahrhunderten in Gebrauch ist.
Hallo Ruebezahl :-)
Danke für die Datierung ! :super:
Ich bin sicher, dass er massiv Silber ist, wohl so um 800, nicht versilbert.
:winke:
Die Datierung von Rübezahl stimmt, da dein Stempel ein französischer Einfuhrstempel
für kleine Gegenstände ist. Dieser Stempel war von 1809 bis 1819 in Gebrauch!
Gruß der Silbersurfer! :winke: :prost:
Zitat von: Silbersurfer in 14. Oktober 2006, 13:09:45
Die Datierung von Rübezahl stimmt, da dein Stempel ein französischer Einfuhrstempel
für kleine Gegenstände ist. Dieser Stempel war von 1809 bis 1819 in Gebrauch!
Gruß der Silbersurfer! :winke: :prost:
Hallo Silbersurfer :-)
Das muss ich noch richtig verstehen:
Was heisst denn ein französischer Einfuhrstempel für kleine Gegenstände ??
Heisst das, dass der Löffel aus Frankreich nach Deutschland exportiert ist, wurde ja hier in DK gefunden ??
Ich kann nicht richtig erkennen was am Stempel steht, vielleicht kannst du mir helfen ??
So stehts im Buch!
Das Zeichen, was immer es darstellen soll ist so abgebildet wie deines!
Einfuhrstempel bedeutet meiner Meinung nach das der Gegenstand
irgendwann nach Frankreich eingeführt wurde und dann mal aus
irgendeinem Grund nach Dänemark gelangt ist!
Hat mit Deutschland nix zu tun!
Gruß der Silbersurfer! :sondi:
Danke Silbersurfer !!
Das ist ja sehr interessant !! :winke: