Hi,
diesen Schluessel hat mein Sohn gefunden.
Kann jemand Herkunft und Alter bestimmen?
Fundumstaende roemisch bis Neuzeit.
G+GF
vole
:irre:
Sorry, Laenge etwa 7 cm
G+GF
vole
Sieht aus wie einen Schluessel von einem Uhr (stehende oder haengende )
Die vorm ist Fast die gleiche als die man gebraucht fuer ein taschenuhr
ZitatOrginal gepostet von De Detectorant
Sieht aus wie einen Schluessel von einem Uhr (stehende oder haengende )
Die vorm ist Fast die gleiche als die man gebraucht fuer ein taschenuhr
An Uhrenschluessel haben wir zuerst auch gedacht aber fuer Taschenuhr definitiv zu gross und Standuhren- sowie Regulatorenschluessel haben in der Regel keinen Bart. Im Bartbereich sind Bruchstellen zu erkennen, also ist der Schluessel nicht mehr komplett. Material scheint Bronze zu sein und die Verzierungen sind Handarbeit. Allkes in allem sieht das Teil aelter aus.
G+GF
vole
Moin zusamm!
Kann von der Bartform her nur ein Schlüssel für eine Uhr sein.
Ausser Tachenuhrschlüsseln gab es ja auch noch Standuhren (wurde ja schon erwähnt) und Nachtwächteruhren (die sie auf ihrem Kontrollgang betätigen mussten...).
Bye
Derk
Hi SheepThought,
schau dir bitte mal Seite 30 im Katalog Schloß & Schlüssel, Stadtmuseum Berlin an.
Es sind 2 Schlüssel abgebildet, einer ist dem Fundexemplar sehr ähnliche, die Datierung (1.-4. Jh.) ist aber fraglich. Es handelt sich um einen Bodenfund aus Berlin-Mitte. Unklar ist, ob es sich um spätere Nachbildungen oder echte Stücke, eventuell aus einer Sammlung handelt.
Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht richtig aus, aber es scheint also zumindest ähnliche römische Schlüssel gegeben zu haben.
Gruß
tholos :jumpb:
Hi
Der Michael kennt sich mit Schlüsseln gut aus. Vielleicht kann der weiterhelfen.
Viel Erfolg
Spurobold
:smoke:
Bildausschnitt:
Moin zusamm!
Sorry, bin derzeit in Mexico (wie man an den ungewohnten Uhrzeiten sehen kann), da hab ich meine Schlüsselliteratur nicht mit - aber die Bartform passt zu keinem der mit bekannten römischen Stücke an Schlüsseln oder Schlössern - und davon hab ich selber ca. 150 Stück...
Bye
Derk
Hi alle,
vielen Dank fuer Eure Meinungen zu dem Stueck und speziell an tholos fuer den Scan des Berliner Schluessels. Vielleicht ist das ja die Basis fuer weitere Nachforschungen.
Gruss auch nach Mexico:hallo:
G+GF
vole