Servus, :winke:
das war wohl mal ein kleines Schloß. Womöglich von einem Kästchen :nixweiss:
Scheint schon etwas älter zu sein. :glotz:
Kann das jemand zuordnen ??
Gruß Mike
Scheint durchaus älteres Material zu sein, sogar die Feder aus Kupferlegierung. Spannend :super: Gruss..
Servus Mike,
das ist ein Truhen-Schloß, geschätzt 1700. Die meisten sind in der Art aus Eisen.
Grüße
Robert
Zitat von: Robert in 28. August 2018, 07:39:59
Servus Mike,
das ist ein Truhen-Schloß, geschätzt 1700. Die meisten sind in der Art aus Eisen.
Grüße
Robert
Dankeschön für deine Einschätzung :Danke2:
Gruß Mike
Hi,
soweit man hier stilistisch was sagen kann hätte ich eher auf etwas Älteres getippt, mit dem Aufgelegten und eingestochenem Band hätte ich in Richtung 14./15. Jahrhundert tendiert.
Wie Renaissance oder Barock schaut mir das vom Gefühl nicht aus. :glotz:
Zitat von: Levante in 28. August 2018, 12:53:27
Hi,
soweit man hier stilistisch was sagen kann hätte ich eher auf etwas Älteres getippt, mit dem Aufgelegten und eingestochenem Band hätte ich in Richtung 14./15. Jahrhundert tendiert.
Wie Renaissance oder Barock schaut mir das vom Gefühl nicht aus. :glotz:
Das wäre ja der Hammer :staun:
Machst du deinen Verdacht am aufgelegten Band fest, oder kennst du Vergleichstücke ? Evtl. Literatur dazu ?
Gruß Mike
Servus,
hab ein ähnliches, aber aus Eisen ergoogelt.
https://picclick.de/gotisches-Eisen-Truhen-Schloss-museal-ANSCHAUEN-Schl%C3%BCsself%C3%BChrung-292132107803.html
Gruß Mike