Moin,
mein "zweiter" hochverzierter Reitersporn aus Bronze. :reiter: :-D
Diesmal sieht man zwar keine Vergoldungsreste aber auch so ist es ein toller Fund.
Einen ganz ähnlichen konnte ich schon mal 2017 finden.
Da wurde er ganz grob ins Barock, evtl. erste Hälfte des 17.ten JH. eingeordnet.
(Vorletzte Bild)
Im Idealfall hätte er wie auf dem letzten Bild ausgesehen.
Auch die Beifunde aus der gleichen Ecke sind die Schnallen, bzw. das Schnallenfragment was in den Kerben eine Restvergoldung aufweist.
Das dünne Bronzeblech mit dem Muster könnte sogar älter sein.
Für eine Schnalle ist es mir zu dünn, was es aber mal war :nixweiss:
Gruß
Gabi
Hallo Gabi, :winke:
wünderschönes Reitersporenfragment. Darüber hätte ich mich auch gefreut.
Gruß Mike
Die Verzierung ist einfach toll :super:
Moin,
:Danke2:
Der hat bestimmt mal einem "wohlhabenden" gehört.
Ich hab`s ja gesagt; das Feld liefert mir noch einige Überraschungen. :-D
Gruß
Gabi
Schönen guten Morgen,
das Stück gefällt mir auch unheimlich gut :-) da hat einer Wert auf ein gutes äußeres Erscheinungsbild gelegt.
Liebe Grüße Daniel