Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Chris in 19. April 2020, 19:45:58

Titel: Nadel, aber für was?
Beitrag von: Chris in 19. April 2020, 19:45:58
Servus!

Hier ein heutiger Fund. Eine Nadel wird es sein, aber welche.
Ich habe keine vergleichbare gefunden. Zum Nähen war sie nicht, den wie sollte man mit dem Kopf dann durch das Loch kommen. Zum Netz flicken? :nixweiss:
Haarnadel evtl.
Vielleicht hat von euch einer eine Ahnung.

Gruß, Chris
Titel: Re:Nadel, aber für was?
Beitrag von: Signalturm in 19. April 2020, 20:16:58
Was ist das für ein Material?
Lässt es sich gut biegen? Das Ende (Spitze) durch das  Loch fädeln und evtl. breitklopfen. Eine Art von Plombe?
Nur so eine Idee, Bauchgefüh.
Titel: Re:Nadel, aber für was?
Beitrag von: RockandRole in 19. April 2020, 20:29:35
Servus,

ich halte das für einen hoch- spätmittelalterlichen Schildbeschlag. Hier beim Spessartprojekt gibt es einige Beispiele. Hab davon selbst einige gefunden. Die waren in der Regel vergoldet.

https://www.spessartprojekt.de/forschung/ausgrabungen/die-burg-auf-dem-kugelberg-bei-goldbach/die-burg-auf-dem-kugelberg-funde/die-burg-auf-dem-kugelberg-funde-schildbuckelbeschlaege/

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Nadel, aber für was?
Beitrag von: Chris in 19. April 2020, 20:48:37
Servus.

Danke für euere Antworten.
Material ist Bronze, denke ich. Ich habe am unteren Ende mal leicht mit der Feindrahtbürste gebürstet und es kam ein dunkles Material zum Vorschein.
Ich hab sie schon einigermaßen gerade gebogen. Sie war nämlich richtig krumm.
Mehr Trau ich mich aber nicht.

Gruß Chris