Hallo, schon sehr lange in meiner Sammlung, sehr klein, aus Messingblech, Gewicht 1,9Gramm, Höhe 16mm, Durchmesser 14mm, mit Zweifel in der Datierung,...... und noch immer keine Lösung( Dokumentiert ins 16. Jh.) Ein aufwendige, sehr schöne Handarbeit, keine Maschinenarbeit, sehr sorgfälltig sind die Punzen geschlagen. Punzen sind sternförmig, ist außergewöhnlich, Vergleichsstücke habe ich nicht finden können. Sehr schön ist auch die Handwerkermarke mit den zwei Blumen in der Randborde.
Dankbar für einen Tip , Gruß Noen
Das ist ein aussergewöhnlich schöner Fingerhut.
Im Buch von Bridget McConnel habe ich nichts vergleichbares gefunden.
Die Nr. 74 hier
https://thimbles.host-ed.me/Evolution.html
könnte sternförmige Punzen haben; man sieht es nicht so genau.
16. Jh. dürfte schon stimmen. 15. Jh sicher nicht; vielleicht auch 17. Jh
aber rein instinktiv durch Ansicht von Vergleichsobjekten.
Gruß :winke:
Servus, :winke:
würde den schönen Fingerhut auch im 16. Jahrhundert, vom Bauch her aber im 17. Jahrhundert sehen, da eher nicht gegossen.
Auf jeden Fall ein Träumchen :super:
Gruß Mike
Sehr schönes Teil!
Danke auch fürs Zeigen.
:winke:
Fabulas
Ja echt ein wunderbarer Fund!
Und danke strato für den hilfreichen Link! Wird abgespeichert. Jetzt muss ich nur noch den ersten Fingerhut finden :D
SCHÖN! Ob das nicht ein Nürnberger ist, ab 1540 ca wars dort ein gesperrtes Gewerbe, hast Du Zugriff auf Lockner/Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede? (Falls hier jemand ein pdf hat, also, räusper, das hätt ich auch gern) - dort könntest Du fündig werden. Fingerhutmuseum.de könntest Du auch anschreiben.
Danke fürs Zeigen! Clemens
Schöner Fingerhut! Die Meistermarke wurde 1537 verpflichtend, weiß nicht ob es davor auch schon welche gab.
Viele Grüße
Jacza
Hier gibt es das PDF mit den Merkzeichen der Rotschmiede
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mittgnm/article/view/29723/23381
Zitat von: Signalturm in 18. März 2021, 15:01:23
Hier gibt es das PDF mit den Merkzeichen der Rotschmiede
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mittgnm/article/view/29723/23381
Und Schwuppdiwupp habe ich jetzt 26 MByte weniger
auf meinem Handy-Datenguthaben. :wuetend:
Hallo Strato
Sorry, aber solangsam könntest du es auch wissen. Klick solche Links doch erst zuhause an, wenn du in deinem W-Lan bist.
Oder halt Zuhause auf dem Rechner anschauen und downloaden.
War keine Absicht. :friede:
Ich hab nur die Frage nach dem PDF gesehen und hab schnell den Link eingestellt. Ich wollte helfen.
An Alle. Das betrachten eines Downloadlinks in diesem Forum kann bei Benutzen eines Handys im öffentlichen Netz negative Auswirkungen auf ihr Datenguthaben nach sich ziehen!!!
Ich gelobe Besserung und werde versuchen das nächste mal zuerst zu schauen wieviel MB das PDF hat und dann dazu schreiben.
Zitat von: Signalturm in 18. März 2021, 19:45:49
Sorry, aber solangsam könntest du es auch wissen.
Klick solche Links doch erst zuhause an, wenn du in deinem W-Lan bist.
Der Link sieht jedoch so aus, als ob eine Web-Seite aufgerufen wird und nicht so,
dass sofort ein .pdf geladen wird !!!
Insofern (meine Frau war im Supermarkt) habe ich auf dem Parkplatz gestanden
und im Sucherforum gestöbert. Und - schwupp - ist es passiert.
Ich werde es finanziell überleben :dumdidum: :friede:
Danke, ..........vielen Dank für allle Beiträge!