Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Flinc in 20. Oktober 2003, 11:02:55

Titel: Glöckchen und Dingsbums
Beitrag von: Flinc in 20. Oktober 2003, 11:02:55
Hallo zusammen

Ich war nach langer Zeit wieder mal mit der Sonde unterwegs. Auf einem alten Waldweg hatte ich dann gleich zweimal Glück. Nach einem schwachen Piepser zog ich ein hübsches, aber leider arg kaputtes Glöckchen aus ca 25 cm Tiefe. Einige Huf- und Ochseneisen und ein Stahlseil später traf ich dann 15 cm tief auf ein seltsames Teil, wohl aus Kupfer, das ich nicht bestimmen kann. Sieht aus wie der Hut eines kleinen Zauberers, ist mit Holz gefüllt und hat als Abschluss an der Spitze so einen Nagel mit rundem Kopf drin. Ich dachte schon an die Spitze einer (Fahnen-)Stange...!? Kennt jemand solche Teile?

Grüsse  :winke:

Flinc

[Bearbeitet am 20-10-2003 von Flinc]
Titel:
Beitrag von: Flinc in 20. Oktober 2003, 11:03:35
...Bild vergessen...
Titel:
Beitrag von: Michael in 20. Oktober 2003, 11:44:44
Hallo Flinc

Zu dem linken Objekt schau mal hier:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=4794

Michael:winke:
Titel: Na da schau her...
Beitrag von: Flinc in 20. Oktober 2003, 14:19:47
Hallo Michael

Gamsbart-Halter... könnte sein. Allerdings sind die Dinger hier in der Schweiz nie so richtig populär gewesen; ist irgendwie nicht Teil der Schweizer Trachten, glaub ich. Ausserdem ist meins so eine Art Holzkern mit Kupfer-Mäntelchen. Da haben nicht mehr viele Haare Platz. Oder wie wird die Gemse am Bart befestigt..? :irre:

Gruss

Flinc
Titel:
Beitrag von: Michael in 20. Oktober 2003, 21:51:12
Hi

Also, ich habe die Gamsbarthalter-Theorie eigentlich auch nie geglaubt! Wie schön das du jetzt einen mit Holzkern gefunden hast. Ich denke damit kann man  Gamsbarthalter ausschließen.
Stimmen denn sonst die Maße?

Gruss Michael:-)
Titel:
Beitrag von: lekim in 21. Oktober 2003, 08:07:17
Hallo Flinc das Glöckchen ist meiner Meinung nach Römischer Ursprungs!!!


gruss mikel
Titel: Römisch!!!?
Beitrag von: Flinc in 21. Oktober 2003, 10:57:18
Hallo zusammen!

Ein römisches Glöckchen... wär' ja toll!  :cool1:  Aber sind römische Glocken nicht meist eher eckig? Auf jeden Fall immer noch schade, dass es hin ist... :heul:

Der vermeintliche Gamsbarthalter ist so ca 11cm lang und hat am offenen Ende einen Aussen-Durchmesser von ca 3 cm (Innendurchmesser: ca 1.5cm). Die genauen Masse müsste ich noch mal nachmessen. Ich denke es ist definitiv das selbe Dingens wie Deins, Michael. Die bei Heimdall konnte ich leider noch nicht anschauen...

Grüsse  :jumpb:

Flinc
Titel:
Beitrag von: Flinc in 21. Oktober 2003, 17:12:53
Danke, Jungs, für die Hilfe beim Einordnen!!!  :super:

:jumpg::jumpr::jumpb::jumpr::jumpg::jumpr::jumpb::jumpr::jumpg:

Grüsse

Flinc
Titel:
Beitrag von: Daniel in 23. Oktober 2003, 09:11:10
Bin bei der Suche nach einer Riemenschnalle auf diese Seite gestoßen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=www.zeitensprung.de/media/pics/kirkel/funde/metall/cd1_029_k.jpg&imgrefurl=http://www.zeitensprung.de/kimetall.html&h=149&w=250&prev=/images%3Fq%3DRiemenschnalle%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26sa%3DN
Könnte Dein "Gamsbarthalter" nicht auch das Endstück von einer Degenscheide sein?
Hat zumindest eine Ähnlichkeit.

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: Flinc in 23. Oktober 2003, 13:43:42
Hm, weiss nicht... ist mir dafür irgendwie zu rund. Und ausserdem ist's mit massivem Holz "gefüllt" - da hätte kein Säbel mehr Platz... Aber danke trotzdem für's Mitknobeln.

:prost:

Flinc