Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Fieldwalker in 09. Mai 2015, 11:45:24

Titel: gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: Fieldwalker in 09. Mai 2015, 11:45:24
Hallo Sucherforum,

dieses Fundstück besteht aus Blei und Antimon.
25,7 g und 62,4 x 6,0 mm

Kann mir jemand etwas zu Verwendung und Zeitstellung sagen ?

Gruß Fieldwalker
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen
Beitrag von: ChristophNRW in 09. Mai 2015, 12:55:22
für mich ist das weniger ein Stab als ein Fragment eines Ornament-Beschlages, aber da wissen andere sicher mehr  :friede:
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: Fieldwalker in 09. Mai 2015, 13:10:34
Danke ChristophNRW,

habe den Titel um Deine Beschreibung ergänzt !

Gruß Feildwalker
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: Caddy in 09. Mai 2015, 16:28:46
Bei einem Beschlag würde ich an eine glatte Rückseite denken.

Ich denke das Teil hatte eine andere Funktion.
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: stratocaster in 09. Mai 2015, 18:06:39
Zitat von: Fieldwalker in 09. Mai 2015, 11:45:24

dieses Fundstück besteht aus Blei und Antimon.

Hast Du eine RFA gemacht ?
Aber wieder was dazu gelernt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Antimon
Antimon ist also ein Legierungselement zur Verfestigung von Blei.
Im Falle von Stahl und Eisen ist Antimon ein ausgesprochen unerwünschter Begleiter,
dass wusste ich noch vom Studium.

Gruß  :winke:
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: thovalo in 11. Mai 2015, 21:19:57


Das ist das Fußstück eines Bilderrahmens (für Fotografien) des frühen 20. Jhs.
Bitte selber danach googeln, wird sich schon was finden!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: ChristophNRW in 12. Mai 2015, 12:33:12
Zitat von: thovalo in 11. Mai 2015, 21:19:57

Das ist das Fußstück eines Bilderrahmens (für Fotografien) des frühen 20. Jhs.
Bitte selber danach googeln, wird sich schon was finden!


lG Thomas  :winke:

du hast da sicher sehr viel mehr Ahnung als ich, aber muss ich mir den Rahmen wegen des Fußstückes also als eine Art Aufsteller vorstellen oder doch als einen Rahmen, der aufgehängt wird (ich meine da, ein Loch zur Befestigung zu erkennen) ....  :nixweiss:
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: Fieldwalker in 12. Mai 2015, 13:57:45
Hallo stratocaster,

ja ich habe eine RFA-Analyse an der Oberfläche mit einem Handheld-Gerät durchgeführt ("orientierende Messung") ...

Gruß Fieldwalker
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: Merowech in 12. Mai 2015, 18:23:18
Hmm ?   :kopfkratz:......Fragment eine Handspiegels ( Jugendstil ).
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: Caddy in 12. Mai 2015, 18:28:18
Zitat von: Merowech in 12. Mai 2015, 18:23:18
Hmm ?   :kopfkratz:......Fragment eine Handspiegels ( Jugendstil ).

Mero, ich würde da auch eher an einen Standfuss denken.
Von was auch immer ...  :nixweiss:
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: Fieldwalker in 13. Mai 2015, 13:13:28
Hallo,

habe hier mal einen Bilderrahmen mit Ornamentik drumrum gegoogelt:

Bilderrahmen (http://img.gets.com/131211/533/1386719798467391_533.jpg)

Allerdings ist der nicht aus Blei ...


Gruß Fieldwalker
Titel: Re:gebogener Stab mit Verzierungen => Fragment eines Ornament-Beschlages
Beitrag von: StoneMan in 13. Mai 2015, 19:55:59
Zitat von: thovalo in 11. Mai 2015, 21:19:57

Das ist das Fußstück eines Bilderrahmens (für Fotografien) des frühen 20. Jhs.
Bitte selber danach googeln, wird sich schon was finden!



lG Thomas  :winke:
Das finde ich jetzt nicht nett, uns etwas suchen lassen, was Du bereits gefunden hast  :dumdidum:
Per copy&paste den Link hier eingefügt und schon können wir daran teilhaben.

:winke: Jürgen