Was für eine Gesteinsvarietät

Begonnen von Persephone, 25. März 2025, 16:56:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Persephone

Um was für ein gestein handelt es sich hier?
Läßt sich das anhand der Fotos sagen?
Der Stein kommt aus dem Norden Niedersachsens und ist ein absoluter Handschmeichler.
Der Glanz ist sehr prägnant. Ab und an finde ich dieses Gestein,
aber selten so ein großes Exemplar, wie das hier abgebildete.
IdR nur kleine Stücke. Auf dem Platz findet sich ansonsten ausschließlich Silex.

 :winke: Persephone


Wiedehopf

Guten Abend,

spontan würde ich sagen, dass es sich auch um Flint handelt (patiniert, windverschliffen). Aber halte mal eine Taschenlampe drunter und prüfe ob das Material dann opak oder transparent ist.

Viele Grüße
Michael 

Persephone

Hallo Michael,

es ist opak. Die Färbung erinnert an bestimmte Flinte, wie z. B. den von Frank zuletzt vorgestellten Kern, aber ich glaube nicht, dass es sich um Flint handelt.

 :winke: Persephone

Wiedehopf

o.k., ich bin weiter bei Flint.

Ritze doch mal mit einem Nagel daran.
Wenn es sich ritzen lässt ist es kein Flint, wenn der Nagel dagegen Abrieb auf dem Stein hinterlässt bleibt Flint wahrscheinlich.

Viele Grüße
Michael   

Persephone

Das werde ich morgen  probieren. Danke Michael!

 :winke: Persephone

Furchenhäschen

#5
Vom Ersteller gelöscht,
da nicht relevant.

thovalo



Moin!

Am breiten Ende befindet sich eine Aussplitterung die den Feuerstein erkenen lässt. Allerdings scheint das Gesteinstück verrollt und wohl auch äolisch stark verrundet und deutlich überprägt worden zu sein.

Auch wenn das Material optisch bestimmbar ist, gibt es in meiner rheinischen Fundregion Quarzite aus glazialen Geschiebe, die sehr ähnlich aussehen und eine sehr ähnliche glatte glänzende Oberfläche haben.

Die Auseinandersetzung mit soilchne Stücke hilft weiter immer besser die Gesteine zu erkenne und einzuschätzen.


lG Thomas


Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

hargo

#7
Mal abgesehen von der Gesteinsbestimmung:
Auch wenn es aussieht wie ein Kratzer würde ich sagen Natur pur
So auch alle Darstellungen ventral.

mfg