:winke:
Ein Stück fossiles Holz aus dem niederösterreichischem Weinviertel. Aus dem Acker herausgepflügt.
Maximale Länge 13 cm
LG Augustin
ein schönes Gesicht hat dein Holz.
Ich hoffe Es kann noch irgendwer was dazu sagen.
LG, Reese
Hallo Augustin,
ob es sich wohl um ein Wurzelstueck handelt ??
Gruesse :winke:
Sash
Wenn du in dieser Gegend suchst, wirst du noch viel fossilies Holz finden
Besonders schön sind die fossilien Hölzer mit Kristalle. Auch der Schnitt und Schliff der meisten Hölzer sieht sehr schön aus.
Gruß Rambo
Das Holz hat in der Tat "ein Gesicht" .. mit etwas Phantasie. :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Sehr interessant! Danke fürs zeigen :winke:
:winke:
schönen Dank auch!
sollte ich wieder ein ansehnliches Stück finden werde ich es anschleifen. Es scheint schon sehr dicht zu sein.
LG Augustin
Hallo zusammen,
ich habe diese Brocken hier im Taunus gefunden, ist das auch versteinertes Holz?
Nein, meiner Ansicht nach handelt es sich hier um Schiefer, wie er typisch im Taunus vorkommt.
Gruß Peter
Danke. Bist Du sicher? Mit der rötlichen Farbe? Evtl. Schiefer mit Eisen?
Servus,
hier noch ein Link zum Fossilenholzpabst
mit einer guten Liste zu Fundorten Fossiler Hölzer
http://www.selmeier-fossilehoelzer.de/fundorte.htm
Grüße
Peter
Vielen Dank für den Link.
ZitatDanke. Bist Du sicher? Mit der rötlichen Farbe? Evtl. Schiefer mit Eisen?
Ja, ich bin ziemlich sicher, da auch "meine Hausberge" im Taunus liegen. :zwinker:
Rötliche Partien zeugen von Hämatit (Eisenoxid).
Gruß Peter
Schade ;-) Aber danke für die Info.