Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Kelten111 in 30. Dezember 2015, 11:29:47

Titel: Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Kelten111 in 30. Dezember 2015, 11:29:47
Hallo . :winke:

Das Stück fand ich neben ein paar anderen Fossilien .
Kann mir wer sagen was das ist ??
Kenn mich nicht aus mit sowas  :dumdidum: :dumdidum:

Mfg Fredi und Danke schon mal  :winke: :winke:
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Shadow2 in 30. Dezember 2015, 11:52:29
Hallo,

könnte `ne fossile Auster sein. Die finden sich meistens in geologisch recht jungen Formationen (Tertiär).
Wo ist denn das Stück genau her?

Gruß Norbert
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Kelten111 in 30. Dezember 2015, 12:23:59
Ortenburg bei Vilshofen .
Habe auch versteinerte Bruchstücke von Muscheln gefunden .
Weis ned wie die heißen , sind aber ca Handgroß wenn sie komplett währen .

Mfg
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: StoneMan in 30. Dezember 2015, 18:20:56
Zitat von: Shadow2 in 30. Dezember 2015, 11:52:29
...
könnte `ne fossile Auster sein.
...
Moin,

würde ich auch so ansprechen.

@ Fredi, aber kein Fleisch, nur die Lagen der Schale.

Meine Austern (habe einige) sind aus der Kreide von Møn, etwa 70 Millionen Jahre.

Gruß

Jürgen





Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: McSchuerf in 30. Dezember 2015, 18:25:05
Das Teil von Fredi ganz oben sieht schon mehr wie Chalcedon pseudomorph nach fossiler Muschel oder Auster aus. Man könnte auch fast sagen "chalcedonisierte Auster".  :dumdidum:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: StoneMan in 30. Dezember 2015, 19:26:07
Ein Säuretest würde für Klarheit sorgen ?  :-D

:winke: Jürgen
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Kelten111 in 30. Dezember 2015, 21:50:06
Dsa heißt ?
Was soll ich machen ??

Mfg
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: StoneMan in 30. Dezember 2015, 22:35:41
Dere Fredi,

den Stein ankratzen und ein paar Tropfen haushaltsübliche 25-prozentige Essigsäure (Essigessenz) (https://www.idealclean.de/essigessenz-25.html?gclid=CI-c27jEhMoCFQqdGwodDnUCvw) draufträufeln.
Wenn es schäumt, ist es etwas kalkiges.
Nach der "Behandlung" den Stein mit Wasser gut spülen.

Ich habe aber nicht so die Kenntnis, Peter McSchuerf kann es sicher besser erklären.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: McSchuerf in 31. Dezember 2015, 11:17:23
Ja, wie Jürgen schon richtig erklärte  :-) .. wenns ein Carbonat wie Calcit ist, das es natürlich auch sein kann (kann man ja auf den Fotos nicht unterscheiden), dann reicht auch ein Tropfen 10%ige Salzsäure aus (HCL). Auf eine der weißen, eher entbehrlichen Stellen drauf träufeln .. wenns aufbraust, ist es Calcit .. wenn nichts schäumt bzw. braust, sieht es eben doch nach Chalcedon aus. Altenativ zur Salzsäure, kannst Du auch etwas Zitronensäure oder Essigessenz drauf träufeln. Zu Letzterem sage ich dann mal --> das "McGyver-Prinzip".  :zwinker:

Gruß Peter
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Kelten111 in 31. Dezember 2015, 14:28:03
Kalk ist es nicht sieht verkieselt aus wie Silex oder ähnliches  :glotz:

Mfg  :winke:
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: McSchuerf in 31. Dezember 2015, 15:18:17
Ja, also dann ist's doch Quarz :smoke: und zwar in Form der feinkristallinen Varietät Chalcedon oder Abart wie Silex etc. .. Hauptsache es ist dann eine Kieselsäure-Verbindung (SiO2).  :super:

Denkt auch daran, dass Chalcedon inzwischen nicht mehr nur feinkristalliner (kryptokristalliner) Quarz nach der alten Definition ist, sondern nach den neueren Untersuchungen aus Quarz + Moganit besteht! Moganit ist auch eine von insgesamt nun schon 10 existierenden natürlichen Kieselsäure-Verbindungen (SiO2) und für mich ist Chalcedon damit zum Gestein "geworden" als noch als Mineral oder als Mineralvarietät von Quarz bezeichnet werden zu können. Davon mal abgesehen .. Chalcedon wurde ja noch nie als Mineral anerkannt .. weder früher noch heute. Auch das ist Fakt.

Somit sind dann, streng genommen, auch die Chalcedone: Achat, Jaspis, Karneol, Flint (Silex), Sarder etc. keine Minerale mehr, sondern eigentlich per Definition zum Gestein "geworden".  :-D

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Shadow2 in 31. Dezember 2015, 17:46:17
Hallo Fredi,

ZitatOrtenburg bei Vilshofen .
Habe auch versteinerte Bruchstücke von Muscheln gefunden .
Weis ned wie die heißen , sind aber ca Handgroß wenn sie komplett währen .

gehört das ganze Gebiet nicht zum kristallinen Grundgebirge mit Gneis und Granit?
Dann  dürfte es eigentlich solche Fossilien dort gar nicht geben. Vermutlich sind die verschleppt.
Da hat vielleicht einer seine Strandfunde von der Ostsee entsorgt!

Gruß Norbert
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: StoneMan in 31. Dezember 2015, 18:08:41
Zitat von: Kelten111 in 31. Dezember 2015, 14:28:03
Kalk ist es nicht sieht verkieselt aus wie Silex oder ähnliches  :glotz:

Mfg  :winke:

@ Fredi, warum sieht es aus...? Hast Du den Säuretest gemacht?


:winke: Jürgen
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: teabone in 31. Dezember 2015, 19:00:25
 :winke:

auch wenn es verkieselt ist bleibt es doch eine fossiles Austernbruchstück.

LG Augustin
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: McSchuerf in 31. Dezember 2015, 20:12:45
Das ist wahr.  :-)
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: lithic in 01. Januar 2016, 12:38:11
Servus Fredi,

komplett dürfte die Auster in etwa so ausgesehen haben, wie die beiden Stücke auf den Fotos. Sie stammen aus Höch, südlich von Passau, also nur einige Kilometer von deiner Fundstelle entfernt. Sie datieren in die obere Meeresmolasse, sind also rund 20 Millionen Jahre alt.

Gruß und a guats Neis!

Uli
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Kelten111 in 01. Januar 2016, 13:34:50
Schöne Stücke  :super:
Ich fange die nur so nebenbei mit ein  :-D
@Norbert Ist bei Ortenburg das ist Jura ziemlich nahe kommt der
Jurahornstein Kieselnierenkalke Typ Maierhof raus .
@Jürgen  Nein noch nicht  :-D

@all Danke schon mal  :super: :super: :super: :super:

Mfg  :winke: :winke:
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: Shadow2 in 01. Januar 2016, 16:46:41
Alles klar,Fredi.Danke für die Info.
Titel: Re:Versteinertes Fleisch einer Muschel oder was ??
Beitrag von: woodl in 04. Januar 2016, 15:48:47
Servas zusammen !
Die Ortenburger Schotter sind als Fundstelle von Fossilien bekannt ! Auffallend ist der lagenweise hohe Anteil an Kieselhölzern (u.a. Palmen)
Gruß woodl
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiNvdbXr5DKAhUGWywKHX6fAAAQFghMMAc&url=https%3A%2F%2Fbooks.google.com%2Fbooks%2Fabout%2FDas_Ortenburger_Schotter_Delta_in_der_S.html%3Fid%3DIKssNQAACAAJ&usg=AFQjCNGgEZ-TQ2H2v8oD3YjNmtdPB49sIg&sig2=0H0Zki6BoEc70p59bdijgQhttps://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiNvdbXr5DKAhUGWywKHX6fAAAQFghMMAc&url=https%3A%2F%2Fbooks.google.com%2Fbooks%2Fabout%2FDas_Ortenburger_Schotter_Delta_in_der_S.html%3Fid%3DIKssNQAACAAJ&usg=AFQjCNGgEZ-TQ2H2v8oD3YjNmtdPB49sIg&sig2=0H0Zki6BoEc70p59bdijgQ (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiNvdbXr5DKAhUGWywKHX6fAAAQFghMMAc&url=https%3A%2F%2Fbooks.google.com%2Fbooks%2Fabout%2FDas_Ortenburger_Schotter_Delta_in_der_S.html%3Fid%3DIKssNQAACAAJ&usg=AFQjCNGgEZ-TQ2H2v8oD3YjNmtdPB49sIg&sig2=0H0Zki6BoEc70p59bdijgQhttps://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiNvdbXr5DKAhUGWywKHX6fAAAQFghMMAc&url=https%3A%2F%2Fbooks.google.com%2Fbooks%2Fabout%2FDas_Ortenburger_Schotter_Delta_in_der_S.html%3Fid%3DIKssNQAACAAJ&usg=AFQjCNGgEZ-TQ2H2v8oD3YjNmtdPB49sIg&sig2=0H0Zki6BoEc70p59bdijgQ)