Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Goldminer in 19. Juli 2002, 19:30:53

Titel: so und jetzt noch was grünes
Beitrag von: Goldminer in 19. Juli 2002, 19:30:53
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 19. Juli 2002, 19:44:18
..sieht aus wie ein Nickelsilikat (Garnierit / Nepouit..)..

Fundort..?? :hallo:

..aber wahrscheinlich deutet das Grüne eher auf Kupfermineral hin...Malachit mit Chrysokoll? Aber ohne Fundortangabe schwierig auf dem Foto zu erkennen...

[Bearbeitet am 19-7-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 20. Juli 2002, 01:26:43
??? nix erkennen!  :-)
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 21. Juli 2002, 10:23:11
...und? Was isses nun? :hacker:
Titel:
Beitrag von: Goldminer in 21. Juli 2002, 11:08:29
Variszit
Fundort: Fairfield, Utah, USA
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 22. Juli 2002, 06:54:10
Variszit! Stimmt - darauf hätte man kommen müssen...:-)
Titel:
Beitrag von: Goldminer in 22. Juli 2002, 10:34:15
Naja so einfach ist das auch nicht, und bei den Fotos stimmt die Farbe auch nicht ganz genau. Aber das meiste habt ihr ja auf Anhieb erraten/gewusst.
:super::super::super::super::super:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 24. Juli 2002, 18:37:13
..und dabei habe ich den Variszit auch noch gleich von zwei Fundorten aber vielleicht haben mich auch einige 'Untertöne' auf dem Foto etwas irritiert ...

.... mein Garnierit (Nickelsilikat) sieht übrigens tatsächlich sehr ähnlich aus..d.h. hätt's auch sein können..:-)
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 29. September 2003, 18:57:26
Variszit oder Variscit?Typlokalität :Messbach bei Plauen (Vogtland). Mineralname nach
dem Vogtland benannt. Mitunter Neufunde bei Altmannsgrün /Vogtl. Früher auch bei Weckersdorf/Ostthüringen (besitze von diesem Fundpunkt eine Stufe), auch bei Ronneburg und aus der Niederlausitz (Horscha).
Das wäre mein Nachtrag zu diesem Mineral.

Der Conny