Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Röfe13 in 04. Oktober 2010, 23:00:21

Titel: Schweizer Jura
Beitrag von: Röfe13 in 04. Oktober 2010, 23:00:21
Diese Stücke sind vom Ufer des Neuenburgersees in der Schweiz.
Können es fossilien sein?
Rolf

Titel: Re:Schweizer Jura
Beitrag von: McSchuerf in 04. Oktober 2010, 23:05:41
Hallo Rolf,

interessantes Stück. :smoke:

Ich würde sagen: Ja. Sieht manchen Schillstücken (hier: Muschelreste ?) ähnlich.

Aber ohne Gewähr.  :dumdidum:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Schweizer Jura
Beitrag von: werter47 in 05. Oktober 2010, 00:48:11
Hi Rolf,
sieht nach Oolith/Onkolith,einer mineralischen Flachwasserbildung aus,die auch Fossilien enthalten kann.
Gruß Günter
Titel: Re:Schweizer Jura
Beitrag von: McSchuerf in 05. Oktober 2010, 09:27:39
Na, dann lag ich ja gar nicht so daneben. :zwinker:

ZitatVerbreitet ist die Matrix der Onkolithe, in denen die Onkoide vorkommen, ebenfalls karbonatisch, und enthält andere biologische Reste wie Schalen und Crinoidenreste. Manche Onkolithe riechen nach dem Aufschlagen bituminös.

aus ..

http://de.wikipedia.org/wiki/Onkolith

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Schweizer Jura
Beitrag von: werter47 in 05. Oktober 2010, 11:00:35
Hi Peter,
hab ich auch nicht gemeint, nur etwas präzisiert.Leider kann ich nicht mehr dazu sagen,da ich mich in der Fundecke garnicht auskenne,so woher und was und regionale Bezeichnungen.Ich kenne das Gestein in mannigfaltiger Ausprägung aus den Norddeutschen Geschieben.
Gruß Günter
Titel: Re:Schweizer Jura
Beitrag von: Röfe13 in 05. Oktober 2010, 11:32:02
Vielen Dank Euch Beiden

Habe mich noch ein bisschen schlauer gemacht und musste einmal mehr feststellen wie vielfältig die Natur ist. :hilfe3:

Gute Beschreibung
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Kalkstein


Wünsche Euch viele schöne Funde, Rolf