Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 19:54:26

Titel: noch ein paar Fotos zum Erraten ...
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 19:54:26
nur Makros..keine Mikros..:jump2:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 19:55:01
und Nr. 2...
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 19:55:39
..und Nr. 3...
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 19:56:28
und zum Schluss noch Nr. 4!
:cool1::cool1::jumpb::cool1:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 30. Juli 2002, 20:31:34
Hi,
mal so aus dem Bauch und ohne Buch :-D

Nr1 Aquamarin
Nr2 Turmalin
Nr3 Pyromophit
Nr4 Fuorit
´
Bin schon gespannt auf die Auflösung !

Titel:
Beitrag von: Spuernase in 30. Juli 2002, 21:56:07
1) wahrscheinlich ein blauer Topas
2)Aquamarin mit Muskovit,  Pakistan
3)Pyromorphit aus Bad Ems (wahrscheinlich Grube Rosenberg, muss aber erst die Matrix genauer sehen, sonst Friedrichsegen!)
4) Fluorit nicht, wahrscheinlich ein Granat oder ein Scheelit (unwahrscheinlicher).
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 30. Juli 2002, 23:08:31
Hallo Rübezahl,

Nr.3 hast Du richtig erkannt - nämlich Pyromorphit! Super!:super:

Hallo Nasli,

Du hast gleich zwei richtige - nämlich Nr.2 und Nr.3 richtig erkannt - sogar mit zutreffendem Fundort! Dafür erhältst Du zwei Smileys! :super: :super:

Auflösung:
Nr. 1: grünlich-graublauer Fluorapatit-Kristall von 1,7  x 0,6 cm auf Glimmer-Matrix von Sljudjanka, Baikal-Gebiet, Russland; Kauf von  Eugen Grebenowski

Nr. 2: Aquamarin-Kristalle bis 2,5 cm mit Muskovit, von Nasar, Hunzatal, Pakistan; Börsenkauf

Nr. 3: die berühmten 'Emser Tönnchen' (bauchige, bräunliche Pyromorphit-Kristalle von der Grube Rosenberg, Bad Ems, Nassau - XX bis 8 mm (oder 0,8 cm)!!

Nr. 4: Rhodochrosit-Kristall (rötlich-bräunliche Originalfarbe!) in Paragenese (Begleitung) von Albit-xx vom MSH (Mt. St. Hilaire, Quebec, Kanada; Kristallgrösse= 1,6 cm!

Gratulation!  Zum Teil Mineralien richtig erkannt! :prost::jump2::wink3:

[Bearbeitet am 30-7-2002 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 31. Juli 2002, 14:48:05
Apatit, na klar. Nur wegen den komischen Spitzen bin ich nicht drauf gekommen und wegen der super Reinheit! :super:

Der Rhodo ist allerdings recht unrot! :heul:
 Allerdings von nem Micro-Fundberg doch sehr beachtlich groß!! :icon_eek: :icon_eek:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 31. Juli 2002, 19:43:38
....nun ja...viele der beim MSH gefundenen Pegmatit-Mineralien sind wirklich beachtlich gross und viele Seltenheiten wurden nur hier auch in cm-Grösse und Spitzenqualität gefunden!

Die Mineralien aus den Alkalipegmatiten von der Kola-Halbinsel in Russland dagegen, sind meist nicht ganz so schön entwickelt und viele der Seltenheiten von Kola sind wirklich dann nur im MM- Bereich zu haben! :winke:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 01. August 2002, 07:05:42
und noch was Neues...

Stüfchen ist rd. 3 x 2 cm gross; Kristalle bis 1,2 cm! (Anzahl rd. 5 xx)...

Fundort-Hilfe: Südamerika

[Bearbeitet am 1-8-2002 von McSchuerf]