Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Wiedehopf in 15. Januar 2025, 13:11:10

Titel: Jadeit vom Monte Viso, Piemont, Italien
Beitrag von: Wiedehopf in 15. Januar 2025, 13:11:10
Moin,

hier dann noch ein weiteres interessantes Mineral, der in der Jungsteinzeit hoch begehrte und in Westeuropa weit verhandelte Jadeit. Bei dem gezeigten Stück handelt es sich eine Vergesellschaftung von Omfacit (das grüne Jade-Material), Gedrit und Granat aus dem Val Pellice des Monte Viso Massivs.

Bild 1 zeigt eine aus einem Geröll geschnittene und polierte Scheibe des Materials.

Bild 2 eine Detailaufnahme der gleichen Scheibe.

Auf den Bildern 3 und 4 kann man am Rand der Scheibe erkennen, wie das Geröll von aussen aussieht (Bilder 3 und 4) wenn es aus den Gebirgsbächen oder Moränen aufgelesen wird. 

Viele Grüße
Michael

 
Titel: Aw: Jadeit vom Monte Viso, Piemont, Italien
Beitrag von: hargo in 16. Januar 2025, 00:08:16
Wow!
Sehr cool.
Was für ein tolles, wenn auch seltenes,  Material.

mfg
Titel: Aw: Jadeit vom Monte Viso, Piemont, Italien
Beitrag von: thovalo in 19. Januar 2025, 16:10:59

Moin!


Die Mineralkombination ist sehr beeindruckend in ihrer Farbigkeit!

Die angehangene kleine, "tropfenförmige" Beiklinge vom Typ "Durrington" wurde während der Anlage eines Regenwasserrückhalebeckens mit dem Nacken nach Unten und der Schneide nach Oben im Boden ausgerichtet, in Ratingen-Lintorf (Kreis Mettmann), südlich von Duisburg gefunden. Das Artefakt besteht aus Eklogit, das nach radiospektronomischer Untersuchung am mineralogischen Institut in Tervuen (Belgien), aus der Lagerstätte "Oncino Bulé" auf dem Monte Viso stammt.

Eklogit hat eine intensive grüne Farbe und ist in großer Tiefe unter hoher Druckeinwirkung, bei gleichzeitg hohen Temperaturen entstanden.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Jadeit vom Monte Viso, Piemont, Italien
Beitrag von: stratocaster in 19. Januar 2025, 19:31:47
Das Mineral vom Wiedehopf sieht ja wirklich wunderschön aus  :glotz:  :super:

Aber bitte nicht prügeln:
Ich muß bei den Bildern immer an eine verschimmelte dicke Scheibe Speck / Dörrfleisch denken  :dumdidum:  :friede:

Gruß   :-)
Titel: Aw: Jadeit vom Monte Viso, Piemont, Italien
Beitrag von: Wiedehopf in 19. Januar 2025, 20:48:42
Hallo Strato,

ich hatte mir die Scheibe sozusagen selbst zu Weihnachten geschenkt.

Reaktion meiner Lieben: 'Sieht aus wie vergammelter durchwachsener Speck'.

Trotzdem bin ich froh, so ein Stück vom Monte Viso zu haben.

Auf Italienisch ist es bezeichnet: Giada tricolor (dreifarbige Jade). 

Viele Grüße
Michael