Hallo ..
..hier ein Infobrief der Firma Krantz in Bonn, den ich Euch hiermit weiterleite ..  :-) ..
Frühe Primaten aus China
Ein neuer Primatenschädel aus China stellt 
die bisherige Meinung, dass frühe Primaten
-----------------------------------------------------------------
nachtaktiv waren, in Frage. Des weiteren wird die 
These unterstützt, nach der die modernen Primaten 
ihren Ursprung in Asien haben. Der 55 Millionen Jahre 
alte Schädel, der etwa die Größe eines Gummiballs hat, 
ist in einer so guten Verfassung, dass nahezu alle 
Zähne erhalten sind. Dieses Stück ist der bislang 
kompletteste Schädel eines Euprimaten, der gefunden 
wurde. Euprimaten waren die ersten Säugetiere, die 
verschiedene Merkmale wie z. B. nach vorne gerichtete 
Augen mit den modernen Primaten (Lemuren, Menschenaffen, 
Menschen) teilten.
Bruchstücke von Euprimaten mit einem Alter von 55 Millionen 
Jahre wurden bislang in Europa und Nordamerika gefunden. 
Die Entdeckung eines Euprimaten in Asien bedeutet, dass 
,,moderne" Primaten bereits im Eozän weitverbreitet waren. 
Demnach mußte ein gemeinsamer Vorfahr bereits wesentlich 
früher entstanden sein. Einige Wissenschaftler postulieren 
ein Vorkommen der frühesten Primaten vor 65 Millionen 
Jahren in Afrika, zu einer Zeit als das ,,Zeitalter der 
Säugetiere" begann. Genetische Untersuchungen an lebenden 
Primaten lassen jedoch auf einen Ursprung vor bereits 
85 Millionen Jahren schließen.
Der neue Fund klärt nicht die Frage nach dem ,,wann", 
aber es werden neue Impulse für das ,,wo" gegeben. Die 
Aufmerksamkeit wird auf Asien gelenkt, wo heute viele 
primitive Säugetiere leben. Ein Team von Paläontologen 
unter der Leitung von Xijun Ni von der Chinesischen 
Akademie der Wissenschaften in Beijing grub diese neue 
Euprimatenart – Teilhardina asiatica – aus. Der Fund stammt 
aus der Hunan Provinz. Die Forscher beschreiben einen etwa 
mausgroßen Primaten und argumentieren, dass er aufgrund 
seiner relativ kleinen Augen tagaktiv war. Dies widerspricht 
der bisherigen These, dass unseren frühen Vorfahren nachtaktiv 
waren – mit großen, runden Augen, um in der Dunkelheit zu sehen.
Quelle: X. Ni et al, Nature 427, 65
			
			
			
				..Persönliche Anmerkung:
Warum soll es nicht tag-UND nachtaktive Primaten gegeben haben?..:icon_eek: