Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Daniel in 21. Juni 2015, 10:35:07

Titel: Französischer Flint?
Beitrag von: Daniel in 21. Juni 2015, 10:35:07
Habe ich gestern als Lesefund auf einem Acker gefunden.
Fundort: Auf der deutschen Seite der Rheinebene in Höhe Schwanau.
Leider nur abgerollte Stücke und das erhoffte Steinbeil und die Pfeilspitzen
liegen dummerweise noch immer irgendwo im Acker aber man ist ja genügsam.  :schaem:
Ist es französischer Flint oder gibt es in Deutschland ,von der Farbe her, vergleichbarer Flint?
Titel: Re:Französischer Flint?
Beitrag von: Furchenhäschen in 21. Juni 2015, 11:15:16
Servus Daniel,
aus Obb-Sicht würde ich sagen kein Flint, bzw. kein Hornstein.
Das Material ist ziemlich stark verrollt und wird wohl vom Fluss oder Gletscher transportiert worden sein.
Derartige Stücke finden sich in Oberbayern z.B.  im tertiären Hügelland 'en masse'.
Wie das in deiner Fundgegend aussieht weiß ich natürlich nicht.

Gruß
Peter
Titel: Re:Französischer Flint?
Beitrag von: thovalo in 21. Juni 2015, 11:18:54

Da hat Peter recht, das könnte gut Quarzit sein!  :glotz:
Titel: Re:Französischer Flint?
Beitrag von: Daniel in 21. Juni 2015, 11:52:45
Die Oberfläche ist extrem glatt.
Fühlt sich nicht so "seifig" wie Calcit an aber so rauh wie Jaspis auch nicht.
Irgendwie glatter halt.
Kann aber auch daran liegen, dass es so abgerollt ist.
Titel: Re:Französischer Flint?
Beitrag von: McSchuerf in 12. Juli 2015, 17:56:48
Hallo Daniel u.a.,

selbst in der Sandgrube vom Jakobsberg, Ockenheim, Rheinland-Pfalz fand ich vor einigen Jahren auch schon 2 x solche stärker verwitterten Bruchstücke von Hornstein (Chert). Die sind natürlich dort nicht in situ entstanden, sondern bei dieser Geschichte ging es um eine "bewegte" Bildungsgeschichte, wo Ablagerungen aus dem Ur-Rhein und Ur-Main eine Rolle spielten! :zwinker:

Fotos von diesen Exemplaren muss ich später noch mal machen. Dir Onyxe und Achate hatte ich von diesem Fundort aber schon mal früher hier vorgestellt; denke ich zumindest.  :-)

Gruß Peter