Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: stratocaster in 18. Dezember 2017, 19:10:35

Titel: Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: stratocaster in 18. Dezember 2017, 19:10:35
Heute war ich bei einem Krankenbesuch und habe in einer Fensterbank aus Stein (Marmor, Granit ?)
zum Teil zentimetergroße Einschlüsse gesehen, die goldfarben bzw. messingfarben glänzen.
Was mag das denn sein? Sieht sehr metallisch aus.
Morgen nehme ich mal ein scharfes Messer mit und kratze.

Beim Mittagessen etwas später ist mir im Restaurant in einer ebenso steinernen Fensterbank
diese Spiralstruktur aufgefallen; bestimmt 15 cm im Durchmesser, siehe letztes Bild.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: Kunckel in 18. Dezember 2017, 19:25:46
Hallo, also im Granit als Vulkangestein kann es logischerweise wegen der Hitze keine Fossilien geben. In Sedimentgesteinen aber, wie z.B. Schiefer Kalke, Sandstein,pp. finden sich gerne die Fossilien!! Die Fensterbank ist aus einem Sedimentgestein und zeigt einen angeschnittenen und polierten Ammoniten!
Liebe Grüße
Peter
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Dezember 2017, 19:27:39
Das ist Pyrit und ein Ammonit. Sieht man sehr häufig in diesen Plattenkalk? Fensterbänken. Hab auch eine von der  Sorte im Haus, leider nur mit Pyrit. Gruss..
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: StoneMan in 18. Dezember 2017, 19:31:06
Moin,

wie bereits richtig geschrieben handelt es sich bei der Spirale um einen Ammoniten.

Die Fensterbank ist vermutlich Solnhofener Plattenkalk (Kalkstein), aus den Gemeinden Solnhofen, Eichstätt, Mörnsheim.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: stratocaster in 18. Dezember 2017, 19:31:59
Das ging ja schnell  :super:
Das mit dem Ammoniten hatte ich schon vermutet.
Und dass Pyrit so schön goldgelb ist, wusste ich nicht.
Eichstätt passt geografisch gut. Die Bilder sind aus Schrobenhausen.

Besten Dank  :winke:
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Dezember 2017, 19:37:38
Hab meine grad noch mal angeschaut, ist auch ein Ammonit drin :-) hab sie selbst eingebaut und bis heut nicht bemerkt :schaem:
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: stratocaster in 19. Dezember 2017, 18:02:24
An der Pyrit-Stelle habe ich mal mit dem Messer gekratzt:
Der umliegende Stein ist auf jeden Fall weicher als der Pyrit
(wobei das mit der Härte auch immer so eine Sache ist; ich bin da ein etwas übertrainierter Fachmann  :dumdidum:)

Ich habe mir im Haus meines Schwiegervaters mal alle Fensterbänke näher angesehen
und bin noch auf diese schöne Struktur gestoßen.  :glotz: Ca. 10 cm lang

Gruß  :winke:
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: Kunckel in 19. Dezember 2017, 19:21:37
Das ist ein schöner Belemnit mit vorhandener Alveole. :-)
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: stratocaster in 21. Dezember 2017, 19:46:20
Fensterbänke ansehen lohnt sich  :zwinker:
In der 1. Fensterbank mit den Pyriteinschlüssen habe ich heute noch folgendes entdeckt
(habe leider einen Massstab vergessen; dürfte 2-3 cm lang sein)
Ich denke, dass hier ein Ammonit in der senkrechten geschnitten wurde.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: StoneMan in 21. Dezember 2017, 20:09:35
Zitat von: stratocaster in 21. Dezember 2017, 19:46:20
...
Ich denke, dass hier ein Ammonit in der senkrechten geschnitten wurde.

Gruß  :winke:
Da spricht der Fachman  :-D :super:

:winke: Jürgen
Titel: Re:Einschlüsse in 2 Fensterbänken aus Stein
Beitrag von: Höhlenbär in 21. Dezember 2017, 20:36:43
Hallo,

das ist Kalkstein aus dem oberen Weißjura,
Handelsname: "Jura Gelb",
abgebaut wird er in der Gegend Treuchtlingen, Pappenheim, Kaldorf,

hat nicht viel mit dem genannten Solnhofer Plattenkalk gemein.

Grüße,
Michael