Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: stekemest in 04. September 2007, 17:49:10

Titel: Doppelfossil - Muschel und Seeigel (?)
Beitrag von: stekemest in 04. September 2007, 17:49:10
Dieses nette "Doppelfossil" fand ich kürzlich: Auf der einen Seite eine große Muschel, auf der anderen eine Art Seeigel (?). Kann jemand die beiden Tierchen genau zuordnen (lateinischer Name, Alter)?

Länge des Ganzen: etwa 10 cm
Höhe des "Seeigels": 3-4 cm

Vielen Dank im Voraus,
stekemest
Titel: Re: Doppelfossil - Muschel und Seeigel (?)
Beitrag von: stekemest in 04. September 2007, 17:50:31
...
Titel: Re: Doppelfossil - Muschel und Seeigel (?)
Beitrag von: Grenzton in 04. September 2007, 19:35:47
Hi stekemest.
Bitte gebe uns doch die Fundorte Deiner Fossilien preis, sonst kann man wirklich nur raten.
Der Fundort sagt dann wenigstens schon mal aus welcher geologischen Formation Deine Fossilien angehören.

Ich erkenne zunächst auf den Bildern wieder eine Koralle auf der ein Schwamm aufgewachsen ist.

Kalle

P.S. Das gleiche gilt auch für Deine anderen Fossilfunde
Titel: Re: Doppelfossil - Muschel und Seeigel (?)
Beitrag von: stekemest in 04. September 2007, 19:42:38
Hallo Grenzton!

Dieses Stück stammt aus Südfrankreich.

Das eine Teil ist definitiv eine Muschel (oder irgendwas in der Art). Ich habe es mal versucht einzuzeichnen.

Viele Grüße,
stekemest
Titel: Re: Doppelfossil - Muschel und Seeigel (?)
Beitrag von: Grenzton in 05. September 2007, 10:37:48
Hallo stekemest

Südfrankreich beherbergt Jura, Kreide, Eozän, Miozän,...
also Du siehst, Du steckst in einem Dilema. Ohne Den Fundort preiszugeben wirst Du keine wirkliche Bestimmung Deiner Funde bekommen.

Das ist natürlich eine Muschel oder auch Brachiopode.
Die anderen Ansichten zeigen mir aber immer noch einen Kieselschwamm und das strahlige darunter könnte ein Querbruch einer Koralle sein.

Gruß,  Kalle
Titel: Re: Doppelfossil - Muschel und Seeigel (?)
Beitrag von: stekemest in 05. September 2007, 11:58:25
Dann sag doch bitte gleich, wie genau du den Fundort haben willst. Ich habe, wie gesagt, von Fossilien keine Ahnung.

Gefunden wurden diese Stücke im Massiv "La Clape" in der Nähe von Narbonne.
Vielen Dank schonmal.