Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Röfe13 in 26. April 2011, 22:16:28

Titel: blutroter glanz
Beitrag von: Röfe13 in 26. April 2011, 22:16:28
Hämatit mit blutrotem glanz.
Was verusacht einen so schönen blutroten glanz im Hämatit? :glotz:
Titel: Re:blutroter glanz
Beitrag von: mc.leahcim in 27. April 2011, 11:01:06
Hallo Röfe13,
ich hab ja nun keine Ahnung von Mineralien hab aber mal Chemielaborant gelern. Daher gibt es für mich 2 Möglichkeiten.
1. Hämatit wurde ja wegen seines metallischen Glanzes auch als Spiegel genutzt. Hier könnte es sein das der Hämatit ähnlich dem Glas irisiert, also das Licht bricht.
2. Ist Hämatit auch bekannt als Blutstein eigendlich ja zu ca. 70% Eisen. Genauer gesagt ist er chemisch Fe2O3, quasi Rost in Kristallform. Blutstein heißt der Hämatit weil die Edelsteinschleifer beim bearbeiten blutrote Finger bekommen.

Gruß

Michael
P.S. mal sehen was mcschuerf dazu sagt  :zwinker:
Titel: Re:blutroter glanz
Beitrag von: Röfe13 in 27. April 2011, 11:07:43
Hallo Michael

Ich habe schon mehrere Hämatite aber mit einem so schönen blutroten Licht aus der Tiefe noch nie.
Das mit dem Licht halte ich für eine gute Lösung, da ohne Lichtquelle das Rot nicht so zum Vorschein kommt.
Auf jeden Fall ein interresanter Fund.

Gruss, Rolf
Titel: Re:blutroter glanz
Beitrag von: McSchuerf in 28. April 2011, 19:22:45
Hallo Rolf und Michael,

im Folgenden steht alles zum Reflexionsvermögen, zur Oberflächenrauigkeit etc.. auch der Hämatit ist hier bei Metallglanz als Bsp. genannt.
"bluroten Glanz" gibt es nicht, da blutrot nur eine Farbe ist .. Metallglanz oder metallisch glänzend nennt man den Glanz beim Hämatit z.B.

www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Glanz

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:blutroter glanz
Beitrag von: Röfe13 in 28. April 2011, 21:58:27
Hallo Peter

Ich habe mich halt falsch ausgedrückt. :kopfkratz:
es scheint blutrot aus der tiefe und ist glänzend
wie wenn du in einen spiegel schaust und darin etwas blutrotes scheinen siehst.

gruss rolf :winke:
Titel: Re:blutroter glanz
Beitrag von: werter47 in 29. April 2011, 08:36:55
Hi Rolf,
Dein Stein zeigt das seltenere optische Ereignis,wenn lamellenartig auskristallisiertes "durchscheinendes"Hämatit Teile des einfallenden Lichtes an der nachfolgend optisch dichteren Lamelle reflektiert.So entstehen die rubinroten kräftigen Lichtreflexe.Auch unter dem Mikro zu beobachten,wenn dünnste Hämatitblättchen von der Lichtquelle durchleuchtet werden.Sehr schön,in der Größe selten,aber nicht ungewöhnlich.
Gruß Günter
Titel: Re:blutroter glanz
Beitrag von: McSchuerf in 29. April 2011, 13:41:48
Zitat..So entstehen die rubinroten kräftigen Lichtreflexe..

.. auch z.B. bei den roten blättchenförm. und zugleich rhomboedrisch-"drachenförmigen" Hämatit-Kristallen aus der Eifel schön zu sehen.  :smoke:

Gruß Peter
Titel: Re:blutroter glanz
Beitrag von: Röfe13 in 30. April 2011, 18:23:27
Hi Günter

Danke für die Erklärung.
Habe 3 so schöne Stücke am grimsel gefunden.
die Farbe gefällt mir sehr, kommt in die Samlung.

Hi Peter

Auch Dir danke für die Ausführungen.


lieben Gruss, Rolf