Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: steffi in 22. Oktober 2003, 18:46:49

Titel: Achate und Amethyste vom Dach
Beitrag von: steffi in 22. Oktober 2003, 18:46:49
Hallo! Hatte gestern beruflich auf einem Dach in Radebeul zu tun. Dieses Dach war mit Steinen ausgelegt. Hatte leider nur 5 Minuten Zeit mich umschauen, da es anfing mit regnen. Aber in diesen 5 Minuten habe ich diese Stücke gefunden. Was sagt ihr dazu? Die Farben kommen auf dem Pic nicht ganz so gut rüber wie in ORIGINAL! Leider.
MFG Steffi
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 22. Oktober 2003, 20:03:35
Antwort von mir - siehe nächster Beitrag ..

[Bearbeitet am 22-10-2003 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 22. Oktober 2003, 20:09:46
Hallo Steffi .. :D

..rechts außen - vermutlich zerrütteter Kalkstein..

...links oben evtl. kalkige Brekzie, leicht porös und leicht limonitisiert ..

..links unten -- kein Konglomerat auch wenns auf den 1. Blick so aussieht..sieht eher nach gewöhnlichem Calcit / Kalkstein aus..(weiß - 'als Sandwich' in Calcit - hier: undeutliche xx erkennbar)..

Mitte unten: evtl. abgerolltes Stück Pseudomorphosenquarz in erodiertem Kalkstein.

Gruß Peter:-)

[Bearbeitet am 22-10-2003 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Conny3 in 22. Oktober 2003, 20:27:16
Hallo Steffi,
sieht fast aus wie abgerollter blasser Amethyst (zumindest das Stück links unten).

Herzliche Grüße

Der Conny
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Oktober 2003, 20:44:22
Ich denke auch, das ist ein Amethyst.
In vielen Kiesgruben im Elbtal findet man Amethyst und Achat vermutlich aus dem Vorkommen von Oberschlottwitz.
Habe selbst einge solcher Sachen. :hallo:
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 24. Oktober 2003, 00:24:31
Lila Amethsyt kann ich leider nicht erkennen und somit auch nicht bestätigen.

[Bearbeitet am 24-10-2003 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 24. Oktober 2003, 00:26:41
:jump1::jump1::...

[Bearbeitet am 24-10-2003 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: tobi in 24. Oktober 2003, 13:36:16
Ja das sind alles Quarz-bzw. Amethystbrocken.
diese sind sehr typ. für die Elbschotter,
aber nichts besonderes, liegt am Elbufer genug rum!
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 24. Oktober 2003, 21:48:04
nur Quarz ist ja langweilig...

.. aber ich drehe und wende solche Stücke auch gerne zwischen den Fingern um mit absoluter Gewissheit sagen zu können: doch nur alles Quarz..

..allerdings handelt es sich hier dann auch um ziemlich zerrütteten Quarz..

..die Fotos sind auch nicht aussagekräftig genug, um zu sagen, das ist noch Amethyst und das nicht, etc...

[Bearbeitet am 24-10-2003 von McSchuerf]