Ich war mit Hundchen ein paar Tage auf der Insel eines Freundes in Dänemark, gleich bei "der Wikinger" ums Eck.
Neben vielen übrig gebliebenen Eisschollen (jetzt weiss ich auch, wie das in der Eiszeit funktioniert hat...) und Ruhe ohne TV, Autos und anderen Menschen gab es ein wenig frisch freigelegtes zu sammeln. Schon eindrucksvoll, wenn man die zeitlichen Dimensionen betrachtet, ist schon was anderes als immer dieser Jungmetallschrott von Römers etc.......
Frage: KAnn Schildkröter eine solche sein?
Metall gab es auch ohne Sondeneinsatz, der Däne an sich achtet offenbar nicht so auf seinen Dosenpfand, denn 150 Dosen gabs zu finden. Dazu diverse Kanister, Farbeimer, Sonnencappies, Schlappen und tote Möwen.....
Igel2 hat leider kürzlich der Frost erwischt.
Hi Frank,
schöner Bericht...so ne Woche Auszeit in Ruhe hat was....
Schön das du auch an die Natur denkst und den Müll unserer dänischen Nachbarn entsorgst...aber am Dosenpfand kanns nicht liegen: Du kannst Einwegdosen auch in Dänemark zu Geld machen...ich hoffe du hast das auch gemacht.
In Dänemark war der Verkauf von Getränkedosen von 1982 bis 2002 verboten. Nach jahrelangem Streit mit der Europäischen Union gaben die Dänen nach und ließen Getränkedosen wieder zu. Folgende Pfandbeträge gelten zur Zeit in Dänemark:
* Getränkedosen, PET und Glasflaschen bis unter 1l: 1,00 DKK
* Ausnahme: PET-Flaschen von 0,5l: 1,50 DKK
* Getränkedosen, PET und Glasflaschen ab 1l: 3,00 DKK
Wieviel sind 150 DKK in Euro....? :kopfkratz:
Gratian,
das tun wir seit längerem, in der Garage am Festland, irgendwann machen wir mal nen schönen Abend in Faborg davon
Hallo Frank.
Schöne Seeigel sind das aber, besonders gefällt mir der Seeigel auf den oberen Bildern, das dürfte ein Galerites vulgaris sein.
Dein "Schildkröter" ist aber auch ein Seeigel. Das ist ein Flintkern eines irregulären Seeigels, wenn's mich nicht täuscht ist es ein Echinocorys scutata.
Zum Vergleich habe ich Dir mal ein Bild zweier Echinocorys sp. angehängt
Gruß, der Kalle