Preußischer Beschlag "FRW" Kartuschkasten Grenadiere ?

Begonnen von Sonix83, 10. November 2014, 21:04:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sonix83

Im Netz finden sich leider nur ähnliche Stücke zum Vergleich, jedoch nichts Identisches. :nixweiss:
Scheint jedoch preußisch zu sein und wohl von den Grenadieren.
Das würde zu den Fundumständen passen (Frankreich - Preußen um 1800)
Material: Kupfer(legierung)
Vielleicht weiß jemand, wo der Beschlag Verwendung fand.

Danke und Gruß :winke:

mc.leahcim

Hallo Sonix83,
Kartuschkasten bin ich mir nicht sicher. Mit dem W in FRW bin ich nicht ganz sicher. Die Abzeichen waren Regimentern zugeordnet und ich denke es ist nur ein Fredericus Rex und das W ist tatsächlich nur "Zierde". Bin mir aber nicht sicher und wollte nur meinen bescheidenen Senf dazugeben. :kopfkratz: Mir scheint es auch nicht das zentrale Emblem in der Mitte zu sein sondern u.U. eins das in den 4 Ecken befestigt war. Solche "Schultertaschen" mit den 4 Eckemblemen kenne ich allerdings nur vor 1800.   

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Sonix83

Hallo mc.leahcim,

ZitatKartuschkasten bin ich mir nicht sicher. Mit dem W in FRW bin ich nicht ganz sicher. Die Abzeichen waren Regimentern zugeordnet und ich denke es ist nur ein Fredericus Rex und das W ist tatsächlich nur "Zierde". Bin mir aber nicht sicher und wollte nur meinen bescheidenen Senf dazugeben.

Damit hast du mir schon etwas weitergeholfen  :super:
Jetzt weiß ich was "FR" heißt.  :zwinker:

ZitatMir scheint es auch nicht das zentrale Emblem in der Mitte zu sein sondern u.U. eins das in den 4 Ecken befestigt war.   

Sieht aber garnicht aus wie ein Eckbeschlag :kopfkratz:.
Hab das Teil so gefunden wie abgebildet.

ZitatSolche "Schultertaschen" mit den 4 Eckemblemen kenne ich allerdings nur vor 1800.   

Ja genau genommen zu den Revolutionskriegen, also 1794 rum.

Gruß  :winke:

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Sonix83

Zitatrunterscrollen bis zum alten Fritz.da ist so eine Schultertasche eines Grenadiers abgebildet. Kannst du zum zoomen anklicken. Dann siehst du was ich mit Ecken meinte.

Ja das kommt in etwa hin, auch wenns nicht ganz identisch ist. Da gab es wohl mit der Zeit immer mal wieder leichte Abwandlungen. 
Danke für deine Hilfe.

Gruß  :winke:

Gosetrinker

Das FWR steht eindeutig für die preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713–40), II. (1786–97), III. (1797–1840) und IV. (1840–61) aus dem Haus Hohenzollern.

Die Machart des Beschlages würde ich in die Zeit um 1800 datieren, die Befestigungsform der Stegöse ist beispielhaft für diese Epoche. Ob der Beschlag auf den Patronentaschendeckel gehört, kann ich nicht sagen. Wir müssen wissen, Beschläge hatten auch Trommler, Fahnenträger, Hornisten, Musiker, Kavalleristen etc. zum Beispiel auch auf den Bandeliers!

Vielleicht schreibt mir ja der Finder mal eine PM, wo genau der Beschlag gefunden wurde. Auch die Beifunde interessieren mich. Ich habe eine recht umfangreiche Sammlung militärischer Beschläge auch der Epoche Mitte des 18. Jhrdt bis Anfang des 19. Jhrdt.. Dieser Beschläg ist mir aber völlig unbekannt!

Viele Grüße Gosetrinker / 666reficuL
Die ANTIFA bestreitet alles! Außer ihren Lebensunterhalt.

mc.leahcim

Doch noch ein W  :kopfkratz: das hätte ich nicht gedacht. Es war mir im Verhältnis zu den anderen Buchstaben zu klein.
Danke Gosetrinker für die Klärung. Dann passt es auch besser in die Schlacht Frankreich Preußen.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Gosetrinker

Hier mal ein Vergleichstück aus meiner Sammlung. Es handelt sich um einen Beschlag von der Preußischen Artillerie, Bodenfund vom Schlachtfeld Großbeeren/Berlin, 1813.
Die ANTIFA bestreitet alles! Außer ihren Lebensunterhalt.