Museen??

Begonnen von Markus, 04. Dezember 2005, 19:35:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus

Hallo zusammen!

Ich interssiere mich ein wenig für sehenswerte Anlagen des 2.Weltkrieges (Forts, Batterien, Bunker, etc.) und natürlich auch Musseen zu der ganzen Sache.
Möchte gerne wieder mit einem Freund zusammen ne "Erkundungs-Tour" machen.

Waren bis jetzt im Fort Hackenberg und Fort Eben-Emael.
Auch die Batterie Todt am Atlantik-Wall haben wir uns angesehen! Sehenswertes Museum mit einer beachtlichen Waffensammlung!!! :staun:
Panzermuseum Overloon waren wir auch schon und einige Bunker am Westwall haben wir auch besichtigt, sowie das Museum in Hürtgen.

Meine Fragen:

Wer kennt denn noch solche Anlagen und Museen?
Wäre für jeden Tipp dankbar!

Auch möchten wir gerne mal einige Panzer sehen, ein Panther stand im Overloon - das war aber auch schon das "Dickste" dort.

Wer hat eine Ahnung wo z.B. ein Tiger I, oder ein Königstiger steht?
Auch ne Maus, nen Elefant und nen Jagdpanzer Hetzer möchte ich gerne mal sehen! Dazu kommen noch Hummel, Panzerjäger Nashorn, Sturmtiger, Jagdpanther und Jagdtiger... :engel:
Ne Maus steht irgendwo in Russland - aber wo da genau?

Hoffe, daß ich von Euch ein paar Hinweise bekomme!


Gruß
Markus

P.S. Vollständigkeitshalber gibt es das gleichen Posting auch im schatzsucherforum.de

Mgrafzahn

Wer ist denn der Freund. Wenn es Ali ist möchte ich bitte auch mit.

Ich hätte da was
Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Markus

Hi Michi!

Wat kennste denn noch so??
Nee - ist nicht der Ali - ist ein "Nicht-Sondler" , aber trotzdem geschichtsinteressierter Kumpel von mir - der Andrè!
Können aber auch mal wieder so was starten! Verdun war ja ziemlich beeindruckend! :staun: :staun:

Gruß
Markus

Mgrafzahn

Ich sag nal so hab vor einigen Jahren mal im Alleingang diei Normandie Küste besucht und einiges interessantes auch außerhalb de Touri Routen entdeckt.
Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Markus

Wenn der Bus vom Ali wieder veddisch ist können wir wiedermal ne Tour starten - in der Normandie war ich z.B. noch nie..

@All: Ich brauch Input.... :-D :winke:

Gruß
Markus

KayLE

Fahrt doch mal nach Dresden ins Militärhistorische Museum. Das lohnt sich!

Wenns doch die seltenen Panzer sein sollen:

http://www.tankmuseum.ru/

oder

http://www.hartziel.de

Gruß
KayLE

Mgrafzahn

Mgrafzahn
Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

Markus

Hallo KayLE!

Was gibt's denn alles in Dresden zu sehen?
Danke für die Links - da ist ja auch das russische Museum mit der Maus! Das hab ich gesucht!

Der andere Link ist nicht so mein Fall - is ja alles kaputt... :heul:

Gruß
Markus

chef

Emce der Gunterprien in Belgien kann euch interressante Forts zeigen :super:

Gruß Chef

Tuco


Tomcat

Sehr interessant scheint auch das http://www.museum-sinsheim.de/ zu sein;
leider war ich dort noch nicht, durfte mich aber über Fotos und Berichte informieren.
Es gibt einiges an Panzern, Krädern und und und zu sehen, vor allem die Flugzeuge wären für mich sehr interessant.
Nur schade, dass vieles sehr beengt, neu Lackiert oder nur "auf Pfosten" zu sehen ist!

mfg
Tct
Life burns!

KayLE

Im Moment ist im MilHist Museum Dresden wirklich nicht viel los. Aber allein die Dauerausstellung lohnt schon...Rohrwaffen aller Kaliber (einschl. Bordgeschütze), Ausrüstung beider Weltkriege, diverse Orden und Ehrenzeichen...und viele Hintergrundinfos.

Der Förderverein des Museums hat mich vor einiger Zeit mal in seine Heiligen Hallen gelassen- ich wollt garnicht wieder raus. Vom PiPz bis zum Klein-uboot!

Zitat von: FKS 750 in 05. Dezember 2005, 12:37:59


3-5 stunden einplanen um alles zu sehen



Reicht nicht! :narr:

Gruß
KayLE

eifelyeti

Hallo emce80,

Königstiger steht in LaGleize vorm Museum,
Hetzer in Batogne im Museum,

ansonsten ist das Museum in Diekirch (Luxemburg) eine wahre Fundgrube - allerdings mit weniger Panzern.

www.amba.lu

ist die Vereinigung der Militärmuseen in Luxemburg und Belgien - ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Gruß
Eifelyeti

Der Wikinger

Hallo emce80

Ein Besuch wert ist mit Sicherheit auch das Museumcenter Hanstholm im nordwestlichen Jütland in Dänemark !!

Besonders wenn du sehr grosse Kanonen magst !!  :narr:

Schau dir mal diese Seite an, da kannst du mehr lesen:

http://www.museumscenterhanstholm.dk/viden_om/38_cm_batteriet