Sucherforum

Sondenfunde => Militaria => Thema gestartet von: Silikant in 22. Mai 2002, 22:01:01

Titel: Info´s über Kriegsende im Raum Reutlingen und der Albstellung
Beitrag von: Silikant in 22. Mai 2002, 22:01:01
Hallo zusammen
Suche Info´s zum Kriegsende im Raum Reutlingen
und auflösungen der Wehrmacht im selben Gebiet.
GugF Silikant
Titel:
Beitrag von: Gröschaz in 22. Mai 2002, 23:09:08
Hi Silikant,

wie Du bestimmt weißt, liegt der Truppenübungsplatz Münsingen in der Nähe von Reutlingen.

Auf Übungsplätzen sind viele Wehrmachtsteile aufgelöst worden. Zudem waren sie beliebte Abrüstplätze und man kann dort einiges finden.
In der Nähe des "Alten Lagers" sind schon einige Funde zutage gekommen.

Aber auch bei Sigmaringen soll einiges liegen.

Gruß Gröschaz
Titel:
Beitrag von: Nachtjäger in 23. Mai 2002, 10:42:47
Hallo Silikant,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit den Ereignissen um die sog."Albrandstellungen".Eine größere Gegenwehr der Wehrmacht fand im Raum Genkingen statt.Nachdem sich die "Albrandstellungen" aus verschiedenen Gründen als wirkungslos zeigten,versuchten die restlichen Einheiten die Donau zu erreichen.
Verschiedene Abrüstplätze findest Du vom Raum Stuttgart bis zur Donau;einen größeren im Schönbuch.Mit ein wenig Glück und Recherche findet man auf den Höhenzügen des Albrandes noch Überreste dieser Ereignisse-war selber vergangene Woche im Raum St.Johann auf  Spurensuche.
Ich habe etwas an Infomaterial(Karten,Zeitzeugenberichte...)und könnte Dir,nach Orts- oder Gebietsangaben eventuell weiterhelfen.

Gruß
Nachtjäger

Titel: ALBSTELLUNG
Beitrag von: Silikant in 23. Mai 2002, 20:56:27
Hallo Nachtjäger
Du scheinst mir der kompetente Mann für dieses Gebiet zu sein.
Bin nicht so unwissend wie es vielleicht scheint.
Habe meine Bezugsquellen von einem Buch mit dem Titel " Schicksale 1945 ".
(Das Ende des 2.Weltkrieges im Kreis Reutlingen )
Geschrieben von Dr.Gerhard Junger.
GugF Silikant:-)
Titel: ALBSTELLUNG
Beitrag von: Silikant in 23. Mai 2002, 20:59:34
Hallo Gröschaz
Danke für die Info´s
Ist der Übungsplatz noch in Betrieb? und was meinst du mit
"Altem Lager "
GugF Silikant:-)
Titel:
Beitrag von: Nachtjäger in 24. Mai 2002, 13:09:55
Hallo Silikant,

mit dem Buch(Ich wollte Dir heute denTitel nennen-hatte ihn nur vergessen) bist Du ja fürs erste bestens versorgt.Wir haben schon einige Plätze,die in diesem Buch genannt werden,aufgesucht.Aus Zeitmangel konnten wir bisher aber keine systematische Sondierung unternehmen.Aber schon nach kurzer Suche,kamen erste Relikte zum Vorschein-zwar nix außergewöhnliches,aber immerhin Zeugen dieser ereignisreichen Zeit.
Ich werde im Sommer oder Herbst eine mehrtägige,intensivere Spurensuche durchführen und hoffe Dir dann mehr zu berichten.

Gruß
Nachtjäger

P.S.Mit  illegalen Waffen oder Munition habe ich nix am Hut!
Titel: Hallo Nachtjäger
Beitrag von: Thor in 24. Mai 2002, 13:13:58
Im Schönbuch will auch mal hin. Der Bromberg ist heiß!!!:cool1:
Ist gleich bei mir um die Ecke.:prost:
Titel:
Beitrag von: Nachtjäger in 24. Mai 2002, 13:36:52
Hi Thor,

ein Freund von mir entdeckte vor einigen Jahren eine größere "Abrüststelle".Er parkte in der Nähe eines Golfplatzes? am nördlichen Rand des Schönbuchs und ging etwas über 1 Stunde in südliche Richtung.Er berichtete mir von einer großen Anzahl von Gasmaskenbehälter und anderer Ausrüstungsgegenstände.
Werde ihn demnächst mal befragen.

Gruß
Nachtjäger
Titel: ALBSTELLUNG
Beitrag von: Silikant in 24. Mai 2002, 20:46:58
Hallo Zusammen
Erst mal Danke :prost: für eure schnelle Antwort.
Dem Nachtjäger wollte ich eine kleine Geschichte zu dem Buch erzählen.
Bei einem Chatgespräch sogte mir jemand ,daß es in Reutlingen auf dem Marktplatz
einen Buchladen gebenwürde der ein Buch über das Kriegsende im Raum Reutlingen
hätte.Ich hin zum Marktplatz und der war überfüllt mit vielen Ständen.
es war ein Künstlermarkt an dem Tag aber kein Buchladen auf dem Marktplatz.
bin dann ein wenig weiter da war dann ein anderer.
Nach der Frage ob die das Buch haben,sagte mir eine ältere Dame dasdas Buch seit jahren nicht mehr gibt.
Aber der Autor in Reutlingen lebe.Sie gab mir die Adresse und Telefonnummer .
Hab dort Angerufen und kam durch sehr viel Glück zur letzten Ausgabe seines Buches und er sagte noch auf breit Schwäbisch
Dia andre feif griagad maine Engala vo mir.
GugF Silikant
 
Titel: @Nachtjäger
Beitrag von: Thor in 24. Mai 2002, 21:20:37
Ich kenne die Stelle. Dort hat sich eine Divission der Deutschen aufgelöst. Habe im Schönbuch schon mehrere MG Nester
gefunden. Wenn Du mal Lust hast können wir ja mal losziehen. Das mit der Stunde Fußmarsch kommt hin. Im Schönbuch sind auch einige Soldatengräber. Da war echt was los. Ich suche zwar nicht unbedingt nach WK2 aber hin und wieder ist das schon o.k.:prost:
Titel:
Beitrag von: Gröschaz in 25. Mai 2002, 00:19:37
Hi Silikant,

der Truppenübungsplatz Münsingen ist noch in Betrieb (Scharping will ihn aber schließen).
Er wurde bereits zu Kaisers Zeiten angelegt und von den Nazis beträchtlich vergrößert.
Im "Alten Lager" waren wir 2 Wochen bei einer Übung untergebracht.

Ein Bediensteter erzählte mir von Funden aus dem 3. Reich. -Bin dieser Sache aber nie nachgegangen.

Ich will sowieso mal hin, vielleicht lässt sich mal was organisieren!

Gruß Gröschaz
Titel:
Beitrag von: Muna Haid in 16. August 2004, 18:54:20
Hat nun schon jemand mehr gefunden?
In Münsingen sortieren momentan die Böblinger und mehrere ostdeutschen Räumfirmen! Riedlingen ist ja auch nicht weit weg.
Gruß
Muna Haid
Titel:
Beitrag von: Henry Jones in 28. August 2004, 14:13:23
Weiß einer was im Raum Tübingen los war? Mein Opa hat dort seine Sachen vergraben bzw. verbrannt:heul:

Ps: ist jmd im Raum Göppingen unterwegs?

[Bearbeitet am 30-8-2004 von Henry Jones]