Hallo,
im abendlichen Streiflicht zeichnete sich neulich dieses interessante Gebilde hier ab.
Es befindet sich am Anfang einer langen Halbinsel in einem größeren Binnensee.
Der Graben dürfte eindeutig von Menschenhand geschaffen worden sein. Der links neben dem Ringgraben befindliche Hügel erscheint mir auch nicht natürlich. Bis vor ca. 200 Jahren lag der Wasserspiegel des Sees ca. 1,50 - 2 m höher, also dürfte der heute von Schilf bewachsene Bereich überflutet gewesen und die heutige Halbinsel vom Festland getrennt gewesen sein.
Ich halte das Ganze für eine slawische Burganlage. (Der Flurname ist heute noch slawisch.)
Wie seht Ihr das?
Beim Amt ist noch kein BD an dieser Stelle bekannt, was mich sehr erstaunt hat.
ZitatBeim Amt ist noch kein BD an dieser Stelle bekannt, was mich sehr erstaunt hat.
mich allerdings auch....
sind aber schon ein paar Tage alt die Bilder (erkenne Schneeablagerungen in den vom Sonnenlicht abgewandten Geländeteilen)...
Hallo Gratian,
Der "Schnee" ist heller Sand. Ich habe das Bild am vergangenen Mittwoch aufgenommen. :-D