Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: animus in 02. Juni 2020, 18:23:43

Titel: Rechteckgraben mit Grabgrube?
Beitrag von: animus in 02. Juni 2020, 18:23:43
Hallo zusammen

Hier ein Rechteckgraben mit einer deutlich erkennbaren nahezu quadratischen Grube, die ich für eine Grabgrube halten würde. Das Grabenwerk ist West-Ost ausgerichtet, wobei die Grube im Osten liegt. Die Zeitstellung der Anlage ist mir derzeit nicht bekannt.

Ort: Mitte Sachsen-Anhalt

Daniel
Titel: Re:Rechteckgraben mit Grabgrube?
Beitrag von: Signalturm in 02. Juni 2020, 18:49:49
Aber Hallo. Das sind doch mal deutliche Bewuchsmerkmale
Zur Art der Anlage kann ich leider nichts beitragen. Solche Formen kenne ich nicht bei uns im südwestlichen BW. Danke fürs zeigen. Bin mal gespannt auf irgendwelche Ansprachen.
Titel: Re:Rechteckgraben mit Grabgrube?
Beitrag von: Herlitz in 03. Juni 2020, 11:36:35
Hallo Daniel,

ich würde davon ausgehen, dass es sich um ein Baalberger Trapez handelt. Auch wenn es ein Rechteck ist. Die Ausrichtung und Mitte Sachsen-Anhalt sprechen dafür. Diese Trapeze waren (oder sind noch) von Grabhügeln überdeckt, mit Grabkammern und Nachbestattungen.

:winke: Sven
Titel: Re:Rechteckgraben mit Grabgrube?
Beitrag von: animus in 04. Juni 2020, 06:07:28
Zitat von: Herlitz in 03. Juni 2020, 11:36:35
Hallo Daniel,

ich würde davon ausgehen, dass es sich um ein Baalberger Trapez handelt. Auch wenn es ein Rechteck ist. Die Ausrichtung und Mitte Sachsen-Anhalt sprechen dafür. Diese Trapeze waren (oder sind noch) von Grabhügeln überdeckt, mit Grabkammern und Nachbestattungen.

:winke: Sven

Ich würde dir da zustimmen. Baalberger passt auch sehr gut in die Gegend. Ich kenne auch keine anderen rechteckigen Grabenwerke dieser Größe aus anderen Kulturen hier in der Region.

Daniel
Titel: Re:Rechteckgraben mit Grabgrube?
Beitrag von: animus in 27. Juni 2020, 17:10:40
Hier nochmal ein paar aktuelle Bilder der Anlage. Interessant ist hier, dass es so aussieht, als würden zwei schmale "Wege" zu Anlage führen. Einer recht gerade, der andere nicht so geradlinig. Das ist ein interessanter Aspekt wie ich finde, da die "Wege" auch tatsächlich zur Anlage zu gehören scheinen. Zumindest macht es den Eindruck. Kennt sowas jemand?

Daniel
Titel: Re:Rechteckgraben mit Grabgrube?
Beitrag von: Herlitz in 28. Juni 2020, 08:39:34
Hallo Daniel,

ich halte es eher für Gräben als für Wege. Große Teile Sachsen-Anhalts sind von Gräben und Grubenreihen (pit alignments) durchzogen. Wir hatten hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75738.msg472258.html#msg472258 das Thema schon einmal. Auch hier im Süden Sachsen-Anhalts stehen Baalberger Trapeze mit Gräben in Verbindung.
Sehr interessante Sache, da immer noch über den Sinn spekuliert der Gräben und  spekuliert wird.
:winke: Sven
Titel: Re:Rechteckgraben mit Grabgrube?
Beitrag von: animus in 28. Juni 2020, 09:53:37
@Herlitz
Da hast du natürlich Recht, dass es eher Gräben als Wege sind. Wahrscheinlich ist das eine der Sachen, die man wohl nicht ergründen können wird.

Daniel