Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: Sax in 21. Juli 2005, 12:12:08

Titel: Luftbild Versuch
Beitrag von: Sax in 21. Juli 2005, 12:12:08
Moin,

also ich kann mit Luftbildern nichts anfangen, ich sehe ständig irgendwelche Strukturen, die wohl meist natürlichen Ursprungs sind. Hier mal so ein typisches Bild.

1. ist ein Feldweg der schon seit dem frühen MA als Handelsweg genutzt wurde
2. ? ein Gebäude wobei von den Abmessungen  ist es wohl etwas zu groß.
3. dieser schwach zu erkennende Kreis ?
4. sieht mir wie ein alter Weg aus.

Was meint ihr?
Hab auch nichts dagegen wenn es nur natürliche Erscheinungen sind, dann brauch ich meine Augen nicht weiter damit quälen und auf dieses Bild starren. :-D

Gruß
Sax
Titel: Re: Luftbild Versuch
Beitrag von: hauptmann-koch in 21. Juli 2005, 12:26:50
meiner meinung nach sind 2 und 3 zu undeutlich um als von menschen geschaffene struktur gesehen zu werden. 4 könnte ein weg sein.
bin bei dem thema auch nicht der riesen experte mal sehen was der rest dazu sagt.
Titel: Re: Luftbild Versuch
Beitrag von: Patricus Gelduba in 21. Juli 2005, 12:48:18
hallo
also ich finde des auch ganz intressant,bin ja auch son kleiner luftbild junkee!
hab mal noch etwas mehr angezeichnet.

kannste vielleicht mal ein paar angaben zu dem gebiet machen.bodenbeschaffenheit und so?!

Titel: Re: Luftbild Versuch
Beitrag von: CptAhab in 21. Juli 2005, 14:10:27
2, 3 nix, will heißen von Wasser verursacht.
4 mag, neben einem Weg, auch eine alte Ackerunterteilung sein.
Titel: Re: Luftbild Versuch
Beitrag von: Sax in 21. Juli 2005, 14:11:18
Hi,
tja zur Bodenbeschaffenheit kann ich nur soviel sagen, das der Boden dort von Mergel bzw. Ton durchsetzt ist und es sich um eine Anhöhe handelt ,die einzige Anhöhe im Umkreis von ettlichen Kilometern, Norddeutsche Tiefebene halt.
Das Interessante ist eigentlich das es wenige Meter östlich von Nr. 3 ein Areal von 960 m X 900 m gibt, in dem über die Jahre hinweg 10000 Lesefunde (hauptsächlich Steinabschläge, Scherben etc) gemacht wurden, von der Steinzeit über Eisenzeit ,Kaiserzeit bis MA.

Gruß
Sax