Außergewöhnliche Befestigungsanlage

Begonnen von animus, 08. Juni 2020, 12:39:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

animus

Hallo zusammen

Sehr interessante Bilder, konnte ich von dieser bereits bekannten Befestigungsanlage machen. Für mich einige der interessantesten Bilder bisher. Zu sehen ist eine Befestigungsnalge aus zwei ca. 2 - 2,5 Meter breiten Gräben. In einem Teilbereich ergänzt durch einen dritten, schmaleren Graben. Außerdem zu sehen ein Torbereich, der ca. 7-8 Meter breit ist. Interessant sind inbesondere auch diese kleine länglichen Fortsätze an den Gräben, die in einem Bereich in einen weiteren dritten Graben übergehen. Auffällig ist natürlich auch die große rechteckige Struktur, mit zwei halbrunden Ausbuchtungen. Hier stellt sich die Frage der zeitlichgleichheit mit den Gräben. Gehören die beiden Merkmale zeitlich zusammen? Viele interessante Frage, wie ich finde.

Ort: Mitte Sachsen-Anhalt 

Daniel

Herlitz

Hallo Daniel,

wenn die Befestigungsanlage bekannt ist, was sagen denn die Archäologen, aus welcher Zeit sie seien könnte? Die Gräben wirken schon vorgeschichtlich, die rechteckige Anlage sieht eher nach Mittelalter aus. Jedoch scheinen die Gräben einerseits im Osten (wenn da rechts Osten ist) Bezug darauf zu nehmen, wobei die rechteckige Struktur den dritten Graben abschneidet, was wieder auf eine ältere Anlage der Gräben sprechen dürfte.
Sehr interessant!  :super:
:winke: Sven