Hallo zusammen
Hier mein für mich im Moment spannendster Befund. Auf den ersten Blick schien mir das eher modern auszusehen. Auf den zweiten Blick drängt sich mir aber doch eine befestigte Siedlung oder Burg als Erklärung auf. Die Form kommt mir auch sehr bekannt vor, habe ich irgendwo schonmal gesehen, kann im Moment aber nichts ähnliches finden. Mir sieht das schon nach einen in mehrere Bereiche unterteilten Siedlungsbereich aus. Helle Merkmale sind dann eher verfestigter Boden, teilweise vielleicht Mauern? Dunkle Bereich Gräben/Vertiefungen. Auf Bild 4 sieht man oben einen Art Ausgang, wobei die hellen schmalen Linie auch durch Tiere hervorgerufen werden können. Generell kann ich da durchaus einige Merkmale erkennen, die einen Sinn zu haben scheinen.
An dieser Stelle ist beim Amt noch keine Fundstelle bekannt.
Fundstelle: Mitte Sachsen-Anhalt
Was meint ihr?
Daniel
Wie ist die Ausrichtung des Gebildes??
Zitat von: rollenheini in 09. Mai 2020, 22:50:13
Wie ist die Ausrichtung des Gebildes??
Hier ein Google Earth Bild, auf dem man die Struktur auch erkennen kann. Oben auf dem Bild ist Norden. Ist also ungefähr eine Ost-West Ausrichtung.
Daniel
Update: Ich denke das Rätsel ist gelöst. Direkt neben der Struktur gibt es noch andere rechteckige Bewuchsmerkmale. Ich habe mal in der Facebook Gruppe der Ortschaft nachgefragt, ob jemand weiß, was dort mal war. Hier erinnerten sich die Leute an Schlammteiche einer Zuckerfabrik. Damit meinen sie zwar nicht direkt die Struktur, aber die die direkt daneben liegen. Da sich die Schlammteiche direkt neben der Struktur befinden, liegt es doch sehr Nahe, dass auch diese Struktur Schlammteiche zeigt, die vielleicht früher mal existiert haben und schon länger wieder zu Acker gemacht wurden.
Es wäre zwar schon gewesen, wenn es eine befestigte Siedlung gewesen wäre, aber es ist auch immer schön, wenn sich etwas so schnell aufklären lässt. :-D
Daniel