Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: Steinkopf in 19. Oktober 2016, 20:32:29

Titel: Was sagt man dazu? Müssen wir bei paläo Artefakten umdenken?
Beitrag von: Steinkopf in 19. Oktober 2016, 20:32:29
Die Steinartefakte erscheinen in völlig neuem Licht:

Hier der Link:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kapuzineraffen-stellen-faustkeile-her-a-1117025.html



Titel: Re:Was sagt man dazu? Müssen wir bei paläo Artefakten umdenken?
Beitrag von: mc.leahcim in 19. Oktober 2016, 21:18:59
Naja, Kapuzineraffen sind in unserem weiteren Umfeld ja eher selten und da müssen wir uns ja nicht so sehr sorgen.  :-D

Quelle Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Stammesgeschichte_des_Menschen)
Vor 8 bis 7 Millionen Jahren bewirkte die Anhebung des Tibetischen Hochlands eine Steigerung der Dauer und Stärke des Monsuns in Asien. Die Folge war – auch in Europa – eine Verringerung der Niederschlagshäufigkeit und -dauer, nachweisbar unter anderem durch eine Ausbreitung von den C4-Gräsern. Diese Klimaveränderungen führten zu einem völligen Aussterben der Menschenartigen in Europa[28] und zu einem Rückgang der Artenvielfalt in Asien, von dem letztlich nur die Orang-Utans und die Gibbons verschont blieben.

Da kann man wohl davon ausgehen das die ersten, die hier die wieder Werkzeuge hergestellt haben, keine Affen mehr waren.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Was sagt man dazu? Müssen wir bei paläo Artefakten umdenken?
Beitrag von: Steinkopf in 19. Oktober 2016, 21:36:22
Bin mir da nicht so sicher.
Es gibt Quellen, die von fossilen Resten der Berberaffen aus mehreren Teilen Europas berichten.

LG

Jan
Titel: Re:Was sagt man dazu? Müssen wir bei paläo Artefakten umdenken?
Beitrag von: stratocaster in 19. Oktober 2016, 22:03:29
Auch die neukaledonische Krähe ist in der Lage,  Werkzeug herzustellen.
http://www.deutschlandfunk.de/suedpazifik-die-handwerker-kraehen-von-neu-kaledonien.676.de.html?dram:article_id=335893
Mich würde interessieren,  was in der Tiefsee möglich ist.
Die Tiefsee ist unerforschter als das Weltall.

Gruß  :winke: