Hallo,
Hier ein kleines Video über einen Test dieses Spatens :staun:
http://www.mlotv.com/view/485/carbon-spade-test-video/
ndertaker
Ja, aber wer von uns rennt mit so nem Spaten ins Gelände? :narr:
Ich kenne keinen :nono:, viel zu unhandlich! :nono:
Gruß der Surfer! :winke: :sondi:
Mit dem langen Stiel eher was für den in die Jahre gekommenen Sucher mit Bandscheibenvorfall :zwinker:
Ich überlege mir seit langem - speziell für die Äcker in den rheinischen Lössbörden - den kleinen Kohlefaserklappspaten von Fiskars anzuschaffen.....
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=438451
Gruß
Markus
Zitat von: Silbersurfer in 14. Februar 2009, 11:49:29
Ja, aber wer von uns rennt mit so nem Spaten ins Gelände? :narr:
Ich kenne keinen :nono:, viel zu unhandlich! :nono:
Gruß der Surfer! :winke: :sondi:
Ich kenne einige die mit Spaten über die Felder ziehen. Ich selber habe alle Klappspaten aussortiert. Nur als Reseve habe ich noch einen im Rucksack.
Es sucht sich einfacher und schneller mit einem Spaten...auch ja und der Rücken :narr:
BTW: Was ist denn das da oben in dem Video überhaupt für ein Spaten? Hat jemand nen Link dazu?
Zitat von: insurgent in 14. Februar 2009, 12:19:51
Ich kenne einige die mit Spaten über die Felder ziehen. Ich selber habe alle Klappspaten aussortiert. Nur als Reseve habe ich noch einen im Rucksack.
Es sucht sich einfacher und schneller mit einem Spaten...auch ja und der Rücken :narr:
Kann ich nur bestätigen! Ich bin auch seit Anfang an mit einem gewöhnlichen Spaten unterwegs. Zum Graben auf Wiese und Feld gibt es nichts besseres. Nur im stark verwurzeltem Wald oder bei steinigem Untergrund gäb's was besseres.
Was mir bei diesem Spaten nicht gefällt ist der Winkel zwischen Blatt und Stiel. Gerade bei hartem Boden bekommt man da die Kraft nicht in den Boden.
Genau :winke:
Hier mein Equipment
Zitat von: insurgent in 14. Februar 2009, 12:19:51
Zitat von: Silbersurfer in 14. Februar 2009, 11:49:29
Ja, aber wer von uns rennt mit so nem Spaten ins Gelände? :narr:
Ich kenne keinen :nono:, viel zu unhandlich! :nono:
Gruß der Surfer! :winke: :sondi:
Ich kenne einige die mit Spaten über die Felder ziehen. Ich selber habe alle Klappspaten aussortiert. Nur als Reseve habe ich noch einen im Rucksack.
Es sucht sich einfacher und schneller mit einem Spaten...auch ja und der Rücken :narr:
Du sagst es..der Rücken, das leidige Thema :heul:
Die eigene Körperhaltung ist immer leicht gekrümmt,
hinzu kommt die Muskelarbeit, und die Schmerzen sind vorprogrammiert.
:smoke: Frei nach Horst Schlämmer--"Ich hab' Rücken"
http://de.sevenload.com/sendungen/Horst-Schlaemmer/folgen/qG9hSoh-Horst-Schlaemmer-Knallhart-angehalten (http://de.sevenload.com/sendungen/Horst-Schlaemmer/folgen/qG9hSoh-Horst-Schlaemmer-Knallhart-angehalten)
Zitat von: undertaker in 13. Februar 2009, 23:37:13
Hallo,
Hier ein kleines Video über einen Test dieses Spatens :staun:
http://www.mlotv.com/view/485/carbon-spade-test-video/
ndertaker
Hmm,..also bewiesen ist es definitiv, dass dieser Spaten
gegenüber so einigen, extremen Belastungen ständhält..
..nachdem man sich mal das Video angeschaut hat :staun:
Hat jemand schon rausbekommen, wo es diesen Spaten gibt?! Preis?!
Gibt's da schon n'en Vertrieb in Deutschland?
Danke für den Link, undertaker!
Also das Beste, was es im Profibereich der mittelgroßen Spatenschaufeln geben soll:..Die US-Spatenschaufel
"True Temper" (recht lang mit 1,14m Stiellänge)
...und die
"Kodiak" US-Spatenschaufel (75cm Stiellänge).
Ich überlege derzeit, ob ich mir die Kodiak-Schaufel zulegen soll..
Das gute Stück hat einen Fiberglasstiel und ein Gesamtgewicht von 1,9kg.
(Zum Vergleich: Der gute, alte BW-Klappspaten mit Holzstiel wiegt knapp 2,5kg!)Das Blatt ist aus Kohlenstoffstahl, nicht aus Edelstahl.
Edelstahl hat halt eine geringere Härte und ist deshalb nicht so stabil.
Ein überzeugendes Blatt für u.a. auch steinigen Boden..finde ich.
Die Schaufeln gibt es in verschiedenen Variationen / Größen.
Hier ein Link zu beiden Produkten:True Temper & Kodiak Online-Shop (http://www.grube.de/csc_articles.php?svArticleGroup=Spaten)
Greetz..!
Justus
Zitat von: Jaj in 14. Februar 2009, 21:46:57
Das Blatt ist aus Kohlstoff, nicht aus Edelstahl.
Das Blatt ist nicht aus Kohlenstoff sondern aus Kohlenstoffstahl.
Habe übrigens auch schon Carbon splittern gesehen,da bleib ich lieber bei einem ordinären und billigen Stahlblatt,daß man zur Not nachschleifen kann.
Gruß Daniel
Oh ja stimmt, Daniel.
Hatte mich verschrieben..
Ändere es direkt mal..danke. :friede:
Zitat von: Daniel in 15. Februar 2009, 00:13:38
Habe übrigens auch schon Carbon splittern gesehen,da bleib ich lieber bei einem ordinären und billigen Stahlblatt,daß man zur Not nachschleifen kann.
Gruß Daniel
Da gebe ich dir Recht...Edelstahl ist da halt nicht so pflegebedürftig..!
Greetz
http://www.udig.de/Fiskars+Telescopic+Spaten+spitz1.htm der ist auch ganz nett! Für jeden Rücken was dabei :zwinker:
Habe einen anspruchsvollen Geschmack, und bekomme so manches Werkzeug nicht zu Kaufen,
deshalb mache ich meine Werkzeuge selbst aus Titan, sehr leicht, sehr hart, und rostfrei siehe Foto.
Denke auch schon nach, ob ich Werkzeug aus Kohlefaser anfertigen soll,
da es beim Grabungsloch nicht mehr stört.
Gruß Murdigger
Zitat von: Murdigger in 25. Februar 2009, 10:54:53
Habe einen anspruchsvollen Geschmack, und bekomme so manches Werkzeug nicht zu Kaufen,
deshalb mache ich meine Werkzeuge selbst aus Titan, sehr leicht, sehr hart, und rostfrei siehe Foto.
Denke auch schon nach, ob ich Werkzeug aus Kohlefaser anfertigen soll,
da es beim Grabungsloch nicht mehr stört.
Gruß Murdigger
Hallo Murdigger!
Kann ich solch' ein Teil bei dir bestellen? :engel:
Natürlich kannst du das Teil bestellen, ob du den Preis auch bezahlen willst?! 70Euro Titan ist sau Teuer.
Gruß Murdigger
Uihhh :staun: ...hmm, dann überleg ich es mir nochmal und komme
dann eventuell auf dich zurück :zwinker:
Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden..will halt schon gern neues Grabungswerkzeug,
und die Auswahl ist groß.. :glotz:
Greetz,
Jaj
Jöö,hir gibts auch eine große Auswahl.
Gruß Murdigger
http://www.tesoro-metalldetektoren.at/shop/component/page,shop.browse/category_id,34/option,com_virtuemart/Itemid,60/
Zitat von: Silbersurfer in 14. Februar 2009, 11:49:29
Ja, aber wer von uns rennt mit so nem Spaten ins Gelände? :narr:
Ich kenne keinen :nono:, viel zu unhandlich! :nono:
Gruß der Surfer! :winke: :sondi:
ich immer und nicht mehr ohne :zwinker: