Hier ein interessanter Link zu "Archäologische Prospektion durch einen Metallsuchgänger : Raubgräberei oder Spezialistenarbeit?"
in: Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, Band 83 (2000)
http://retro.seals.ch/digbib/voltoc?rid=jas-003:2000:83::308&id=browse&id2=browse5&id3=3
Danke, tolle Seite! :winke:
Ein wirklich guter Artikel mit einer differenzierten Argumentation und im Schluß positiven Fazit.
Interessant insbesondere der Satz: Der Glaube an die Wirksamkeit rein gesetzli¬
cher Massnahmen verkennt die Psychologie des Samm¬
lers.
Gruß Ronny
Hallo!
Sehr informative Seite und gelungener Artikel!
Jap, finde ich auch. Recht neutral geschrieben und sollte manch einen Archäologen ans grübeln bringen.
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 15. Januar 2013, 19:48:33
Jap, finde ich auch. Recht neutral geschrieben und sollte manch einen Archäologen ans grübeln bringen.
Michael
Angesichts der Tatsache, dass Agola Detektorhändler ist, trägt nicht zur Vertrauensbildung bei Archäologen bei. Bei mir bewirkt sie jedenfalls Misstrauen und Abscheu.
ZitatAngesichts der Tatsache, dass Agola Detektorhändler ist, trägt nicht zur Vertrauensbildung bei Archäologen bei. Bei mir bewirkt sie jedenfalls Misstrauen und Abscheu.
:gaehn:
Micha :-)
Romano Agola hat auch eine interessante Homepage, auf der einige seiner Projekte vorgestellt werden:
http://am-agola.ch/
Adios, Bert