Abend!
Für all jene, die gelegentlich, oder ständig, archäologische Tätigkeiten ausüben, könnte folgende Seite interessant sein:
www.pasthorizons.com (http://www.pasthorizons.com)
.... oder direkt hier hinein: www.pasthorizons.com/shop (http://www.pasthorizons.com/shop)
Bei Interesse einfach mal umschauen. M. E. preislich vollkommen legitim, nettes Produktportfolio mit qualitativ hochwertigen Arbeitsmitteln. Insbesondere die WHS TYZACK Tools (z. B. Trüffel mit Softgrip-Griff) sind der Knaller.
Gruss,
Denarius
Super, danke. :super:
Gute Seite aber hat jemand eine Bezugsquelle für das Werkzeug oben rechts in meinem Bild? :engel:
Hatte sowas vor ein paar Jahren einmal auf einer Grabung in die Hände bekommen
und war echt begeistert davon.
Gruß Daniel
Zitat von: Daniel in 06. November 2011, 22:33:21
Gute Seite aber hat jemand eine Bezugsquelle für das Werkzeug oben rechts in meinem Bild? :engel:
Hatte sowas vor ein paar Jahren einmal auf einer Grabung in die Hände bekommen
und war echt begeistert davon.
Gruß Daniel
Hi Daniel,
die Dinger sind mittlerweile sehr gesucht und werden schon seit einigen Jahren nicht mehr produziert.
Ich habe noch eine und bin echt glücklich darüber aber es gibt leider keinen Nachschub mehr.
Zitat von: Sax in 06. November 2011, 22:45:07
Hi Daniel,
die Dinger sind mittlerweile sehr gesucht und werden schon seit einigen Jahren nicht mehr produziert.
Ich hab´s fast befürchtet. :heul:
Da muß man wohl selbst etwas bauen. :kopfkratz:
gelöscht.
Das Teil heißt Jätehand von Wolf.
Meine Exemplare haben sich über die letzten Jahre leider auch etwas dezimiert, da die Teile gelegentlich mal abbrechen, wenn man sie überlastet und dann fliegen einem die Brocken um die Ohren. :zwinker:
Ich halte schon einige Zeit die Augen offen, finde aber keine.
Den Hersteller habe ich auch schon angeschrieben, auch die Entwicklungsabteilung....
Zitat von: Daniel in 06. November 2011, 22:54:20
Ich hab´s fast befürchtet. :heul:
Da muß man wohl selbst etwas bauen. :kopfkratz:
Man nehme eine Fugkelle entsprechender Breite und biege sie sich nach belieben. Fertig!
mfg
Zitat von: SalPeter in 07. November 2011, 13:43:38
Man nehme eine Fugkelle entsprechender Breite und biege sie sich nach belieben. Fertig!
mfg
Tja wenn es so einfach wär.
Die Dinger waren recht stabil aufgebaut und nicht so flexibel wie eine Fugenkelle.
Ich habe schon mit dem Vorgängermodell, mit Stahlgriff gearbeitet.
Gibt nichts besseres bei Grabungen, mittlerweile haben auch viele Archäologen das Gerät für sich entdeckt, aber leider etwas spät.
Man müsste mal eine Petition an den Hersteller verfassen.
Zu einem Preis von ca. 10 Euro pro Stück würde ich schon mal 20 Kaufen, da ich doch einen leichten Verschleiß habe und immer mal eine irgendwo vergesse. :zwinker: