Die Frau des "Loschbour" (Luxemburg)

Begonnen von archfraser, 16. Dezember 2014, 15:06:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

archfraser

,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

Daniel

Zwar nichts verstanden  :schaem: aber es ist interessant gemacht.
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

archfraser

Hallo Daniel

Hier in Kurzfassung, das Wichtigste:

Es geht hier um Knochenreste einer mesolithischen (gegen Ende des Mittelmesolithikums) Scheiterhaufen-Verbrennung.
Man fand heraus, dass es sich um eine Frau handelte und dass Schädelreste Schnittspuren aufwiesen.
Hierbei soll es sich aber nicht um Kannibalismus handeln, sondern wahrscheinlich um ein Ritual, eventuell um den Skalp vor der Verbrennung aufzubewahren.

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

mc.leahcim

Danke archfraser,
für den Link und für die Zusammenfassung. Das mit dem Skalp hatte ich mir schon so gedacht.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Steinkopf